Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=2193
Seite 1 von 2

Autor:  mauritius-man [ 26. Apr 2010, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Auch ich habe noch eine mir völlig unbekannte Medaille oder med.-ähnliche Prägung.
Mit großer Wahrscheinlichkeit eine Hochzeit --
UND.:
Mein liebes 18.Jahrhundert.
Weiß da jemand genaueres.? UND kann wenigstens EINS der Wappen erkennen.?
Vielen Dank.!

Dateianhänge:
Ubk.Wappen.jpg
Ubk.Wappen.jpg [ 69.58 KiB | 14206-mal betrachtet ]

Autor:  KarlAntonMartini [ 26. Apr 2010, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Es könnte auch ein Wallfahrtsabzeichen sein. Dann wären es keine Personenwappen, sondern die Wappen einer Kirche o.ä. Die Madonna mit Kind darüber und der Schrägbalken geschacht von rot und silber könnten auf eine Institution des Zisterzienserordens hindeuten. Grüße, KarlAntonMartini

Autor:  Dietemann [ 27. Apr 2010, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

ungewöhnliches Teil. Von der Machart her hätte ich allerdings im 19. Jahrhundert (1875-1890 Historismus) gesucht, oder liege ich da ganz falsch?

Es grüßt freundlichst Dietemann

Autor:  KarlAntonMartini [ 27. Apr 2010, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Dietemann hat geschrieben:
ungewöhnliches Teil. Von der Machart her hätte ich allerdings im 19. Jahrhundert (1875-1890 Historismus) gesucht, oder liege ich da ganz falsch?

Es grüßt freundlichst Dietemann


Nein, das halte ich auch für möglich. Der leichtbekleidete Engel rechts mit dem kurzen Rock geht schon in Richtung Jugendstil.

Autor:  payler [ 27. Apr 2010, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Eine kleine Hilfe.

Das linke Wappen wird wie folgt (teil)beschrieben:
geschachten Schrägbalken (Zisterzienserbalken)

Autor:  KarlAntonMartini [ 27. Apr 2010, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

payler hat geschrieben:
Eine kleine Hilfe.

Das linke Wappen wird wie folgt (teil)beschrieben:
geschachten Schrägbalken (Zisterzienserbalken)


Ja. Interessant übrigens die Darstellung der gekrönten Maria mit Kind, sie trägt ein Pedum. Das deutet auch auf Zisterzienser. Die Buchstaben M.A. könnten sich auf das Kloster beziehen und A.H. auf den Abt oder die Äbtissin.

Autor:  mauritius-man [ 28. Apr 2010, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Zuerst einmal an ALLE.!
Da ich selbst dieses Stück nicht definieren kann und auch nicht zu würdigen weiß, danke ich natürlich für alle Gedanken.
Ehrlich.
KEINER weiß Alles und so bin ich froh über jede Anregung.
##########
Kurz an KAM.:
Die Figur, die ein gekröntes Kind hält...ganz oben, oberhalb der beiden Wappen...ist definitiv ein Bischof.!
Das ganze Stück ist ca 52 mm hoch und ca 40mm breit.
Ich versuche auch noch einmal einen besseren scan zu machen.!

Autor:  KarlAntonMartini [ 28. Apr 2010, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

mauritius-man hat geschrieben:
Zuerst einmal an ALLE.!
Da ich selbst dieses Stück nicht definieren kann und auch nicht zu würdigen weiß, danke ich natürlich für alle Gedanken.
Ehrlich.
KEINER weiß Alles und so bin ich froh über jede Anregung.
##########
Kurz an KAM.:
Die Figur, die ein gekröntes Kind hält...ganz oben, oberhalb der beiden Wappen...ist definitiv ein Bischof.!
Das ganze Stück ist ca 52 mm hoch und ca 40mm breit.
Ich versuche auch noch einmal einen besseren scan zu machen.!


Bischof/Abt mit gekröntem Kind ist sehr ungewöhnlich, vielleicht ist es ein Gnadenbild, was er in der Hand hält? Wirklich rätselhaft.

Autor:  payler [ 28. Apr 2010, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

Ich habe mich jetzt beim Heraldikforum angemeldet und um Hilfe gebeten:
http://heraldik-wappen.de/viewtopic.php?t=5432
Vielleicht kommen wir dann weiter!

Autor:  mauritius-man [ 28. Apr 2010, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unbekannte Medaille. 18.Jhdt.?

WEIL payler das Heraldik-Forum bemüht (= DANKE.! ), habe ich sofort bessere scans gemacht.
Also.:
Ganz klar sieht man ein gekröntes Kind, daß von einem gleichfalls gekrönten Mann mit Bischofs-Stab gehalten wird.
Die Kopf-Bedeckung des Mannes kann eine Bischofs-Mütze sein ( andere Länder - andere Sitten.! ) Es kann aber auch eine Krone sein.
##############
Die jeweils zwei Buchstaben links und rechts neben den Köpfen sehe ich als die Initialen des Brautpaares an.
##############
Unten.:
Der linke *Engel* sieht weiblich aus...der rechte *Engel* sieht männlich aus.
##############

Bei dem rechten Wappen.:
Das obere linke Feld könnte ein Pelikan sein, der sich die Brust aufreißt...ein christliches Symbol.
Bei Fragen zu den beiden unteren Feldern ( in weiß ) müßt Ihr Euch mit meinen Zeichen-Künsten *auseinandersetzen*...
Das li. untere Feld zeigt m.E. drei ( abstrakt gezeichnete ) Vögel. zwei oben, einen unten.
###############
Initialen oder Zeichen e.Medailleurs oder etwas, was in diese Richtung weist, sind nicht zu entdecken.
###############
Weitere Fragen beantworte ich gerne...allmählich bin ich auch *heiß* auf das Thema und das Ergebnis.!

Dateianhänge:
Ubk.Wappen.jpg
Ubk.Wappen.jpg [ 82.48 KiB | 14133-mal betrachtet ]
Auszug v Ubk.Wappen.jpg
Auszug v Ubk.Wappen.jpg [ 31.57 KiB | 14133-mal betrachtet ]
Auszug von Ubk.Wappen.jpg
Auszug von Ubk.Wappen.jpg [ 39.34 KiB | 14133-mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/