Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1847 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | kckohn [ 9. Feb 2010, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Hi Nils, feiner Token. Weisst du, wozu der Verwendung fand? Grüße Andreas |
Autor: | coin-catcher [ 9. Feb 2010, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Wenn ich mich recht entsinne, hat südwester??! mir mal geschrieben, dass die Token direkt in der 3.Kompagnie und im Umfeld der 3.Kompagnie als Zahlungsmittel verwendet worden sind. Ich denke, südwester oder jemand anderes kann uns da mehr zu schreiben ![]() |
Autor: | +EPI+ [ 9. Feb 2010, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Gratulation, Nils!!!!! |
Autor: | Münz-Goofy [ 9. Feb 2010, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Auch von meiner Seite auch Glückwunsch zu den Token, Nils! Hier noch ein paar weitere Referenzen: 1 Mark: Menzel#12846.2 bzw. Hern#26a 1/2 Mark: Menzel#12846.1 bzw. HERN#26b Die Token gehörten zur 3. Feldkompanie der Kaiserlichen Marine-Infanterie der Schutztruppe in DSWA. Diese Kompanie war im Südbezirk Kommando Keetmannshoop stationiert. Verwendung fanden sie garantiert in den Offizierskasinos in Keetmannshoop und Kanus. Im Hern werden die Stücke fälschlich nach Windhuk gelegt. Gruß Dietmar |
Autor: | coin-catcher [ 9. Feb 2010, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Danke Dietmar! Was mich allerdings noch brennend interessieren würde: Wo wurden diese Stücke geprägt?? In DSWA oder in Deutschland? Wäre für die nächste Zollabwicklung auch sicher sehr interessant...dann wäre ja immerhin (wenn) Herstellungsland Deutschland und man könnte evt. die Zollgebühren so sogar umgehen... ![]() ![]() Vielleicht rufe ich die Donnerstag nochmal an und nerve die damit - Wieso/ weshalb/ warum ![]() |
Autor: | Münz-Goofy [ 9. Feb 2010, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
coin-catcher hat geschrieben: ...Wo wurden diese Stücke geprägt??... In DSWA wurden die Dinger garantiert nicht hergestellt. Sie stammen mit Sicherheit aus Deutschland. Aber von welcher Prägestätte? Der Menzel schweigt sich dazu aus. Ich wußte bisher gar nicht, daß das ein Kriterium für den Zoll ist. Mach's gut Dietmar |
Autor: | coin-catcher [ 9. Feb 2010, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Münz-Goofy hat geschrieben: coin-catcher hat geschrieben: ...Wo wurden diese Stücke geprägt??... In DSWA wurden die Dinger garantiert nicht hergestellt. Sie stammen mit Sicherheit aus Deutschland. Aber von welcher Prägestätte? Der Menzel schweigt sich dazu aus. Ich wußte bisher gar nicht, daß das ein Kriterium für den Zoll ist. Mach's gut Dietmar Naja, warum sollte ich nochmal auf das Zoll/ Einfuhrabgaben zahlen, was eh in Deutschland hergestellt worden ist??! ![]() Versuchen kann mans ja mal ![]() (denen gehts wahrscheinlich viel mehr um das Geld, welches dafür ins Ausland transferiert worden ist ![]() |
Autor: | kckohn [ 9. Feb 2010, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Da wirst du voraussichtlich wohl kein Glück haben. Ich musste erst neulich für eine Reichsprobe Gebühren zahlen. Gierige Bananenrepublik! |
Autor: | südwester [ 10. Feb 2010, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Deutsch-Südwestafrika - 3.Kompagnie Token |
Münz-Goofy hat geschrieben: Auch von meiner Seite auch Glückwunsch zu den Token, Nils! Hier noch ein paar weitere Referenzen: 1 Mark: Menzel#12846.2 bzw. Hern#26a 1/2 Mark: Menzel#12846.1 bzw. HERN#26b Die Token gehörten zur 3. Feldkompanie der Kaiserlichen Marine-Infanterie der Schutztruppe in DSWA. Diese Kompanie war im Südbezirk Kommando Keetmannshoop stationiert. Verwendung fanden sie garantiert in den Offizierskasinos in Keetmannshoop und Kanus. Im Hern werden die Stücke fälschlich nach Windhuk gelegt. Gruß Dietmar Hallo MG, dieser umfassenden Erklärung zur 3. Feldkompagnie bleibt nichts hinzuzufügen. Danke! An Nils: man wird Dir wahrscheinlich erklären, daß die heutige BRD aber auch gar nichts mit dem Deutschen Kaiserreich zu tun hat. Übrigens weilt gerade ein Flottenverband der Bundesmarine in Walfischbucht und das Brauhaus ist jeden Tag voll von unseren Matrosen und Offizieren. Am Sonntag ist wieder die alljährliche Gedenkfeier am Marineehrenmal in Swakopmund. Leider ist der Flottenverband da schon wieder weg. Gruß, Südwester |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |