Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1824
Seite 1 von 1

Autor:  südwester [ 7. Feb 2010, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

Guten Abend,
auch vom ehem. "Hotel zum Fürsten Bismarck" in Swakopmund gibt es eine neue Wertmarke:

150 Pfennig, MS, Durchmesser 28,5 mm; 5,972 Gramm

Die Marke entspricht in der Ausführung den aus der Literatur bekannten Wertmarken des Hotels. SCHIMMEL listet nur das 50 Pfennig Stück (50.3528), HERN ebenfalls (220a). MENZEL listet auch das 50 Pfennig Stück (24731.1), sowie ein 300 Pfennig Stück (24731.2) in Kupfer. Das muß aber ein Fehler sein. Mir lagen beide Stücke ziemlich oxydiert vor, die dann fast wie Kupfer aussehen. Nun zur Freude aller Sammler auch ein 150 Pfennig Stück. Es soll mindestens ein weiteres Stück bei einem bekannten Sammler existieren.

Gruß, Südwester

Dateianhänge:
FB 150 vs.jpg
FB 150 vs.jpg [ 23.16 KiB | 10740-mal betrachtet ]
FB 150 rs.jpg
FB 150 rs.jpg [ 21.92 KiB | 10740-mal betrachtet ]

Autor:  coin-catcher [ 16. Feb 2010, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

del

Autor:  Münz-Goofy [ 16. Feb 2010, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

südwester hat geschrieben:
...150 Pfennig, MS, Durchmesser 28,5 mm... sowie ein 300 Pfennig Stück (24731.2) in Kupfer...

Ich denke auch, daß das ein Fehler im Menzel ist. Das dort verzeichnete Stück zu 300 Pfennig wird mit genau dem gleichen Durchmesser angegeben, wie Dein 150er. Hat irgend jemand schon einmal ein Bild vom 300er gesehen?

Zu den "FB"-Token von coin-catcher fällt mir monentan leider gar nichts ein.

Gruß
Dietmar

Autor:  südwester [ 16. Feb 2010, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

Das 300 Pfg. Stück ist definitiv Messing. Leider habe ich damals keine scan anfertigen können.

Nils, da kann man Dir gratulieren. Ich halte die Marken eindeutig für echt und vom Hotel zum Fürsten Bismarck. Mir sind die Buchstaben in DSWA von keiner anderen Ausgabestelle her bekannt. Kannst Du die Daten noch nachreichen und gleich noch in die Tokengalerie reinpacken?

Mit Gruß
Südwester

Autor:  coin-catcher [ 16. Feb 2010, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

südwester hat geschrieben:
[...]
Nils, da kann man Dir gratulieren. Ich halte die Marken eindeutig für echt und vom Hotel zum Fürsten Bismarck. Mir sind die Buchstaben in DSWA von keiner anderen Ausgabestelle her bekannt. Kannst Du die Daten noch nachreichen und gleich noch in die Tokengalerie reinpacken?
Mit Gruß
Südwester

Dankeee! :-)

Selbstverständlich - mache ich unverzüglich, wenn die Stücke mir direkt vorliegen :-)
Dann gibt es auch bessere Fotos zwecks Dokumentation

Autor:  coin-catcher [ 19. Feb 2010, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

Hallo :-)

Heute bin ich in doppelter Hinsicht euphorisch :)
Mein Prüfungsantrag wurde genehmigt und die beiden oben gezeigten Token sind endlich angekommen :alarm: :alarm: :alarm: :alarm:

Bessere Fotos reiche ich später nach! Hier erstmal ein paar Daten:

50 Pfennig
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: ca. 3,94 Gramm

100 Pfennig
Durchmesser: 28,5 mm
Gewicht: ca. 6,36 Gramm

Die Punze "F.B." bestand aus mehreren Stempeln (2 kann ich erkennen) - es ist kein ganzer "Block", sondern einzelne "Blöcke" auf der Rückseite durchgedrück worden - wie es auch im Schimmel steht. Der Durchmesser der 100er Marke passt nicht zu dem Durchmesser im Schimmel - wobei die angegebene Marke im Schimmel bei dem Wort Wert das H mitenthält - was jedoch nicht viel zu sagen hat :)
Die Abstände zwischen den Buchstaben F & B betragen 1 mm und einmal 1,xx mm - spricht ebenfalls für 2 Stempel :-)

Ebenfalls kann ich mit ruhigem Gewissen eine Neupunzierung der letzten Jahre ausschließen. Es gibt leichte Oxidationsansätze im F sowie Schmutzablagerungen, die zu dem Gesamtbild der Token passen!

Jetzt interessiert mich natürlich brennend, ob bei dir auch noch weitere solche Stücke auftauchen, Südwester!
Unikate dürftens ja, wenn diese vom Hotel stammen, nicht sein!
Ich hoffe doch sehr sehr stark auf identische Funde :-)

Viele Grüße
Nils

Autor:  südwester [ 28. Feb 2010, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swkd. - noch eine neue Wertmarke

Guten Abend,

hier kommt nun die nächste Überraschung - es ist das 25 Pfennig Stück aufgetaucht. Meines Wissens noch nie editiert.

25 Pfennig, MS, Durchmesser 25 mm; 3,954 g

Weder bei Menzel, Schimmel oder Hern gelistet. Ich hänge mal ein paar Fotos bzw. Postkarten an, damit ihr eine Vorstellung von dem Hotel habt.

Mit Gruß
Südwester

Dateianhänge:
Dateikommentar: 25 Pfennig vs
sscan0005.jpg
sscan0005.jpg [ 81.42 KiB | 10633-mal betrachtet ]
Dateikommentar: 25 Pfennig rs
dscan0006.jpg
dscan0006.jpg [ 75.61 KiB | 10633-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Hotel z. Fürsten Bismarck, 1910. Rechts daneben die beiden Gebäude mit der Adlerapotheke sind in der Kaiserstraße ebenfalls bis heute erhalten. 2004 hat unser Diktator die Straße als 23! im Land auf seinen Namen umbenennen lassen.
scan0002.jpg
scan0002.jpg [ 26.69 KiB | 10633-mal betrachtet ]
Dateikommentar: In fröhlicher Runde - 1910!
scan0005.jpg
scan0005.jpg [ 24.25 KiB | 10633-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Blick ins Hotel etwa 1925.
scan0004.jpg
scan0004.jpg [ 23.64 KiB | 10633-mal betrachtet ]

Autor:  südwester [ 23. Mai 2010, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

Wir haben schon trefflich über die Fürst Bismarck-Wertmarken diskutiert, Ms oder Cu?
Der 300er hat wie der 150er den gleichen Durchmesser, 28,5 mm.
Der hier gezeigte 300er hat ein Gewicht von 5,42 g.
Die Gewichte von insgesamt fünf 150ern bei exakt gleichen Maßen (!!):
4,964 g
4,984 g
5,4 g
5,716 g
5,972 g
Der 25er hat den gleichen Durchmesser wie der 50er, nämlich 25 mm. Auch die Dicke ist überall gleich. Da uns die Dichte (Ms = 9,0, Cu u. Bronze 8,9) nicht weiterbringt, können wir vorläufig nur davon ausgehen:
25 u. 150 Pfg. Messing, 50 u. 300 Pfg. Kupfer.

Gruß,
Südwester

Dateianhänge:
Copy of scan.jpg
Copy of scan.jpg [ 12.94 KiB | 10593-mal betrachtet ]

Autor:  südwester [ 10. Jun 2010, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hotel z. Fürsten Bismarck Swakopmund - neue Wertmarke

.
coin-catcher hat geschrieben:
Hallo,

kann man diese beiden Token auch dem Hotel zuordnen??!
Vom Alter und der Machart her würds passen - kanns nur nicht widerlegen!

Es gibt ja schon andere DSWA Token ohne den Buchstaben H in WERT !


WeBa bringt zu Deinen Wertmarken mit der Punzierung "F.B." eine ganz andere Richtung. Einer seiner Vorfahren, Fritz Bütow, war nicht nur Bestzer vom Hotel zum Fürsten Bismarck, dem Hotel Fürst Bismarck, sondern auch des Hotels Europäischer Hof und anderer Lokalitäten. Wäre es nicht möglich, daß F.B. = Fritz Bütow ist? Ähnlich wie Miersch beim Hansa Hotel. Dann könnte es sein, daß Bütow die Wertmarken in seinen anderen Lokalitäten verwendet hat. Warum sollte er nach den schönen Wertmarken mit der Hotelinschrift primitivere Provisorien für das gleiche Etablissement schaffen?

Südwester

Dateianhänge:
Dateikommentar: Hotel Europäischer Hof von Fritz Bütow. Die Holzbude steht heute noch, links daneben heute das "Hotel Europahof"
Copy of scan0004.jpg
Copy of scan0004.jpg [ 27.82 KiB | 10556-mal betrachtet ]

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/