Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1262 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Klosterschueler [ 1. Nov 2009, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Hallo Südwester! Schön, wieder mal von dir zu lesen - danke für den interessanten Beitrag! Klosterschüler |
Autor: | südwester [ 1. Nov 2009, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Klosterschueler hat geschrieben: Hallo Südwester! Schön, wieder mal von dir zu lesen - danke für den interessanten Beitrag! Klosterschüler Guten Abend, na so etwas kann man doch nicht für sich behalten. Ich hoffe, einige Sammler sind ein ganz kleines bißchen glücklicher durch diesen Beitrag. Gruß, Südwester |
Autor: | Münz-Goofy [ 1. Nov 2009, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Klosterschueler hat geschrieben: Hallo Südwester! Schön, wieder mal von dir zu lesen - danke für den interessanten Beitrag! Klosterschüler Da schließe ich mich an! Die Geschichte des unteren Lochs auf den SWA-Passmarken kannte ich bisher auch noch nicht oder hatte sie vergessen, nachdem ich sie irgendwo mal gelesen habe. Letzteres glaube ich aber nicht so recht. Ich bilde mir jedenfalls ein, daß es einen schreibgeschützten Bereich in meinem ansonsten ungeordneten Hirn gibt, was deutsche Kolonialtoken-/Marken aus Afrika angeht. Nochmals vielen Dank, Hasso, für diesen Beitrag! Die von Dir erhaltene Swakopmunder Passmarke halte ich in Ehren, auch wenn sie nur ein Loch hat... Lg Dietmar |
Autor: | südwester [ 1. Nov 2009, 22:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Münz-Goofy hat geschrieben: Klosterschueler hat geschrieben: Hallo Südwester! Schön, wieder mal von dir zu lesen - danke für den interessanten Beitrag! Klosterschüler Da schließe ich mich an! Die Geschichte des unteren Lochs auf den SWA-Passmarken kannte ich bisher auch noch nicht oder hatte sie vergessen, nachdem ich sie irgendwo mal gelesen habe. Letzteres glaube ich aber nicht so recht. Ich bilde mir jedenfalls ein, daß es einen schreibgeschützten Bereich in meinem ansonsten ungeordneten Hirn gibt, was deutsche Kolonialtoken-/Marken aus Afrika angeht. Nochmals vielen Dank, Hasso, für diesen Beitrag! Die von Dir erhaltene Swakopmunder Passmarke halte ich in Ehren, auch wenn sie nur ein Loch hat... Lg Dietmar Hallo Dietmar, nimm einen Nagel und hau das 2. Loch rein. Dann ist sie seltener... hihi. "Ersteres" stimmt in Deinem Hirn. Das Schreiben wurde erst vor kurzem aufgefunden und kopiert. Gruß, H. |
Autor: | Münz-Goofy [ 1. Nov 2009, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
südwester hat geschrieben: ...nimm einen Nagel und hau das 2. Loch rein. Dann ist sie seltener... hihi. Ich werde mir das mal überlegen ![]() ![]() Lg Dietmar |
Autor: | Ginkgo [ 4. Nov 2009, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Hallo südwester. Ein sehr interessanter Beitrag, war mir bisher so detailliert nicht bekannt. Tauchen solche Ausweise noch gelegentlich auf dem Markt oder Basar auf? Ich würde mich gerne um ein Stück bemühen wollen, vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben. Ginkgo |
Autor: | südwester [ 5. Nov 2009, 07:09 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? | |||
Ginkgo hat geschrieben: Tauchen solche Ausweise noch gelegentlich auf dem Markt oder Basar auf? Ginkgo Guten Morgen Ginkgo, bezieht sich Deine Frage auf Eingeborenenpässe aus Papier? Falls ein Eingeborener reisen mußte, z.B. von der früheren Arbeitsstelle im Süden im Diamantengebiet nach seinem Heimatort im Norden, als Beispiel Rundu, bekam er einen "Eingeborenen-Reisepaß" ausgestellt (DV: Formular=Verlag von Karl Kühn & Söhne Berlin C. 2.). Seine Paßmarke bekam er dann vorher abgenommen, da er ja den Verwaltungsbezirk verließ. Für die Dauer eines Arbeitsverhältnisses bekam er jeweils ein "Dienstbuch" von der betreffenden Firma, auch eine Art Pass. Diese waren handgefertigt. In jedem Fall wurde immer die Nummer der Passmarke eingetragen. Verstöße gegen das Paßgesetz wurden schwer bestraft, vor allem für den (illegalen) Arbeitgeber. Man ging davon aus, daß die Eingeborenen ja im guten Glauben den Arbeitsvertrag eingingen. Für die Einhaltung der Vorschriften war in jedem Fall der Arbeitgeber verantwortlich. Diese Ausweise sind extreme Seltenheiten! Es gibt keine Angebote. Gruß, Südwester
|
Autor: | Ginkgo [ 6. Nov 2009, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Hallo südwester! Ein tolles Zeitdokument, kannte ich noch nicht. Ich suche schon länger eine Ausweismarke. Hast Du einen Tipp für mich, wo ich Erfolg haben könnte? Gingko |
Autor: | südwester [ 7. Nov 2009, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sammelstücke aus DSWA mit 2 Stanzlöchern? |
Ginkgo hat geschrieben: Hallo südwester! Ein tolles Zeitdokument, kannte ich noch nicht. Ich suche schon länger eine Ausweismarke. Hast Du einen Tipp für mich, wo ich Erfolg haben könnte? Gingko Hallo Gingko, bei mir. Bin aber bis morgen Abend auf Tour zur alten Polizeistation Tinkas in der Namibwüste. Schönes Wochenende, Hasso |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |