Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 27. Sep 2025, 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Russland 1-096 x
BeitragVerfasst: 2. Jan 2011, 23:51 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Iskow verzeichnet unter der Nummer 1-096 MGTS Telefonmünzen in 31 (einunddreißig) verschiedenen Variationen. Allein die erste Hauptgruppe hat 17 unterschiedliche Typen. Manche würde ich als Prägungszufälligkeiten werten. aber das ist aus der Ferne natürlich schwer feststellbar.

Nachdem ich nun einen zweiten dieser Jetons erhalten habe und gehofft hatte unterschiedliche Typen in den Händen zu halten, scheint es mir, als seien es doch nur zwei gleiche der 1. Untervariante. Kann das jemand bestätigen?

Hier ein Auszug aus dem entsprechenden Kapitel:
1-096
Die Kunststoffjetons von MGST waren weit verbreitet. Man kann drei Haupttypen unterscheiden.
Der 1. Haupttyp weist keine der technologisch bedingten und unterschiedliche Dreiecke bildende Vertiefungen auf.
Der 2. Haupttyp hat zumeist drei dieser Vertiefungen je auf dem Avers und Revers, aber keinen Stahlkern in der Jetonmitte und
Der 3. Haupttyp hat sowohl einen Stahlkern als auch die drei Vertiefungen.

Es gibt einige verschiedene Ausprägungen des 1. Haupttyps, die sich durch die Farbe des Kunststoffes oder durch die Schriftart unterscheiden. Diese Jetons wurden viel gefälscht, nach Schätzung der Mitarbeiter der UIT in einer Größenordnung von 20 bis 40 % des Umlaufs. Die mit A 1 und A 2 bezeichneten Jetons sind Originale, für die anderen ist es nicht gelungen, eine eindeutige Bestätigung zu erhalten. Die Jetons des 2. und 3. Haupttyps unterscheiden sich hauptsächlich durch die Schrift und in den Riffelfeldern. Sie wurden praktisch nicht gefälscht.

1. A1 5 Varianten hinsichtlich Größe und Form der Buchstaben braun
2. A1 gedrehtes Revers
3. A1 2 Varianten hinsichtlich Größe und Form der Buchstaben dunkelblau (???)
4. A1 gedrehtes Revers
5. A2, die Buchstaben Taxofon sind akurat und eben mit dem Rand braun
6. A2 dunkel-braun
7. A3 beachte die Form des Buchstabens F braun
8. A4 beachte die Form des Buchstabens M in MGTS braun
9. A5 verkleinerte Buchstaben braun
10. A6 das S ist stark geschlossen, Form des K braun
11. A7 offenes S, Form des K hellbraun
12. A7 braun
13. A7 dunkelbraun
14. A8 breite Buchstaben, R8 kleines S sehr dunkel
15. A9 sehr dünne Buchstaben braun
16. A10 das Riffelfeld zwischen A und R wurde mit der Matritze gemacht und ????? Nadel, geglättete Buchstaben braun-fliederfarben
17. A 10 gedrehtes Revers.

Es grüßt freundlichst Dietemann


Dateianhänge:
1-096-x.jpg
1-096-x.jpg [ 25.37 KiB | 3762-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50