Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Hern Token? https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=22&t=1198 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dietemann [ 17. Okt 2009, 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Hern Token? |
Hallo zusammen, vielleicht kann jemand von den Experten sagen, ob sich der neue Katalog lohnt (und ob da auch Telefonmünzen enthalten sind) ? http://www.numismatikforum.de/ftopic33362.html Es grüßt freundlichst Dietemann |
Autor: | Münz-Goofy [ 19. Okt 2009, 06:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Moin Dietemann, den neuen "Hern" habe ich zwar noch nicht, denke aber, dass die südafrikanischen Telefonmünzen drin sind. Die waren zum großen Teil auch in der alten Auflage enthalten. Eigentlich handelt es sich dabei um Prüfmarken, denn zum Telefonieren waren sie nicht gedacht. Lg Dietmar |
Autor: | Afrasi [ 28. Okt 2009, 22:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Moin! Um Dietemanns Frage noch einmal ausdrücklich zu beantworten: Ja! Wer sich für südafrikanische Token - allgemein und nicht ausschließlich für Telefontoken - interessiert, kommt ohne den Hern nicht aus! Für Münzen gilt das gleiche für den Münzkatalog von Hern! Tschüß, Afrasi |
Autor: | südwester [ 9. Dez 2009, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Auch ich habe mir hoffnungsvoll den neuen "Hern" gekauft. Handlich aufgemacht mit einer enormen Datenfülle. Schön, daß die meisten Marken abgebildet wurden. Daß der Katalog übersichtlicher wäre, wenn er endlich nach Ländern aufgegliedert würde, steht außer Frage. Zumal sich bei dem eng umgrenzten Gebiet "Südliches Afrika" an den Ländergrenzen in den letzten 120 Jahren fast nichts geändert hat. Fehler und kleine Ungenauigkeiten bei einem Werk mit so vielen Daten sind unvermeidlich. Doch eines muß ich dem Herausgeber schwer ankreiden. Ich habe noch nie in meinem Leben ein Buch mit einer solchen Fülle von Rechtschreibfehlern in der Hand gehabt (mal von den amtlichen Formularen in Namibia abgesehen). Das ist beschämend. Entweder kann der Mann oder sein Lektor weder ordentlich Englisch, noch Afrikaans oder Deutsch von den Token abschreiben, oder es gibt keine Manuskriptdurchsicht mehr und so, wie der Bearbeiter am Rechner den Text eintippt, wird er gedruckt. Wenn man dann durchhält bis Seite 307, wo die Notgeldscheine von DSWA gelistet werden, wird man vom kalten Grausen erfaßt. "Hotel Fursten Bismark" - das ist nur eine Stilblüte. Schade, daß durch dieses Kauderwelsch der Gesamteindruck stark leidet. ![]() Gesamteindruck für den Sammler von Wertmarken aus DSWA/SWA/Namibia - nicht lohnend! Gruß, südwester |
Autor: | Münz-Goofy [ 9. Dez 2009, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Lieber Südwester, sei doch bitte nicht ganz so harsch mit Deiner Kritik zum Hern. Ich hatte mir zwar auch etwas mehr von der zweiten Auflage erhofft, aber immerhin sind doch etliche neue Marken und Token aufgenommen worden. Etwas besseres als den Hern haben wir für das südliche Afrika leider nicht. Ich möchte ein Zitat anfügen, das früher immer in den Kursbüchern der DB zu lesen war. Gedruckte Kursbücher gibt es hierzulande leider seit ein oder zwei Jahren nicht mehr. Deutsche Bundesbahn hat geschrieben: ...Bei der Fülle des zu verarbeitenden Materials sind trotz sorgfältiger Bearbeitung vereinzelte Druckfehler oder kleinere Unstimmigkeiten nicht immer vermeidbar. Eine rechtliche Gewähr für den Inhalt dieses Kursbuchs kann daher nicht übernommen werden... Das sollten wir auch Brian Hern zugestehen. Daß er konsequent eine gewisse Art von Marken, wie z.B. Fahrrad-Steuermarken, ausklammert, mag an seinem Vorstellung zum Begriff "Token" liegen. Viele Grüße Dietmar |
Autor: | Ginkgo [ 9. Dez 2009, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Hallo Tokenfreunde des schwarzen Kontinents. Habe gerade gelesen, der neue Hern ist überarbeitenswert. Bevor ich ihn mir zulege ... Südwester, Münz-Goofy, Afrasi und alle anderen Spezialisten, ran an die Arbeit ... Ich unterstütze wo ich kann! Ginkgo |
Autor: | südwester [ 9. Dez 2009, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hern Token? |
Hallo MG, den Schlendrian in der Schriftsprache kann ich lediglich meinen verehrten farbigen und schwarzen Mitbewohnern nachsehen. Das ist nicht ihre Kultur und ich kann damit leben. Sie sowieso. Wenn ein Weißer aber solchen Mist verzapft, ist das für mich schlichtweg Kulturverfall. Ich habe alle Achtung vor dem Zusammentragen des Materials. Das ist eine Riesenarbeit, so etwas in eine vernünftige Form zu bringen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe in den letzten Jahrzehnten an mehreren Büchern mitgewirkt oder selbst verfaßt. Das ist einfach Schlamperei, die nicht notwendig ist. Leider ist es hier in Afrika auch bei den Weißen nach 2 oder 3 Generationen egal, ob man noch korrekt spricht oder gar schreibt. Ich weiß, ich bin ein Fossil..... ![]() Keine Angst, Mister Hern bekommt eine sachliche Kritik und ich werde ihm gerne alle Informationen zur Verfügung stellen. Gemäß der Devise - das Bessere ist des Guten Feind! Gruß, südwester |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |