3-Euro-Tier-Taler Der Papagei
Der sechste von zwölf Tier-Talern ist einer schillernden Figur gewidmet: dem Papagei. Papageien wählen aus und sind sehr konsequent. Es muss eine Sympathie da sein zwischen Papagei und Mensch, genauso wie zwischen Papagei und Papagei. Es nützt auch oft nichts, wenn ich schon einen hab und mir denk, na gut, kauf ich halt einen zweiten dazu. Die Chance, dass die beiden Freunde werden oder sogar ein Paar, ist relativ gering. Sie brauchen eine freie Partnerwahl. Sonst ist es eine Zwangsehe. Die können einander 20 Jahre den Rücken zukehren. Die arrangieren sich nicht.
Papageien haben, wie auch Rabenvögel, durch ihren Stimmapparat die Begabung, Worte nachzuahmen. Und da sie sehr intelligente Vögel sind, können sie assoziativ denken. Gerade dieses Sprechen ist den Papageien zum Verhängnis geworden, denn das war der Hauptgrund für den Import und die Zucht von zig Millionen Tieren.
Die Wertseite des 3-Euro-Tier-Talers „Papagei“ (Buntmetall, Auflage 50.000 Stück) zeigt im Stil eines Scherenschnittes die Tiere der zwölfteiligen Serie. Auf der anderen Münzseite ist ein bunter Papagei zu sehen, der im Dunkeln nachleuchtet.
Bis 2019 erscheinen noch die folgenden Motive quartalsweise, alle bunt und im Dunklen nachleuchtend: 2018: Hai, Eule, Frosch, 2019: Schildkröte, Fischotter, Flusskrebs
Dateianhänge: |

3E_2018_Papagei_300.jpg [ 945.28 KiB | 15398-mal betrachtet ]
|
_________________ Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
|