Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Echt s https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=2&t=5544 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | payler [ 7. Jul 2014, 13:45 ] | |||
Betreff des Beitrags: | 20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Echt s | |||
Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Echt scharfe Urzeit Erste Seite Die Katze erscheint im Tertiär - und wie! Die vierte Münze der Serie "Lebendige Urzeit" führt zurück in die Zeit des Tertiärs, die vor 66 Millionen Jahren - nach dem großen Asteroiden-Einschlag - begann. Raubtiere waren in jener Zeit hierzulande auch durch Säbelzahnkatzen, fernen Vorfahren der Hauskatze, vertreten. Die Säbelzahnkatze diente als Inspiration für das diesmalige Münzmotiv. Sie hatte lange Fangzähne, die sie auch gerne zeigte. Längst ausgestorben, gibt es sie heute wieder: in bester Prägequalität. Die Serie Lebendige Urzeit Sie begeistert Erwachsene und Kinder gleichermaßen: Unsere fünfteilige Münzserie "Lebendige Urzeit" lässt längst ausgestorbene Tiere auferstehen. Die 20-Euro-Silbermünzen in der Qualität Polierte Platte/Proof präsentieren fünf geologische Zeitspannen von der Trias bis zum Quartär samt ihren evolutionären Meilensteinen. Zweite Seite Auf der Wertseite der vierten Münze der Serie "Lebendige Urzeit" ist ein Schädelfund zu sehen, aus welchem die Forscher eine Säbelzahnkatze rekonstruiert haben; eine solche fletscht im Mittelgrund ihre Zähne. Stilisiert dargestellte Bäume im Bildhintergrund stehen für den Lebensraum Land. Eine Zeitleiste in der unteren Münzhälfte gibt den Beginn des Tertiärs mit "66 Mio." und das Ende mit "2,6 Mio." Jahren vor unserer Zeit an. Die andere Münzseite zeigt eine Action-Szene in einer für jene Zeit typischen Landschaft. Sie war heutigen Aulandschaften ähnlich und bestand aus Laubbäumen, Gräsern, Feuchtwiesen und Fels. Im Vordergrund ist sehr prominent ein Chalicotherium, Technische Daten: Qualität: Polierte Platte / Proof Nennwert: 20 Euro Ausgabetag: 10.09.2014 Entwurf: Helmut Andexlinger Durchmesser: 34,00 mm Material: Silber Ag 900 Feingewicht: 18,00 g Gesamtgewicht: 20,00 g Text und Bild von: http://www.muenzeoesterreich.at
|
Autor: | Arminius [ 7. Jul 2014, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Ec |
Die numismatische Einheit "Andexlinger" definiert die maximal mögliche Zahl an Einzel-Motiven und Informationen, die überhaupt auf einer kreisrunden Metalloberflächen darstellbar sind. Auf dieser Münze sind von mir ca. 2 Andexlinger gemessen worden. ![]() |
Autor: | Afrasi [ 7. Jul 2014, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Ec |
Sei lieber froh, dass Du nicht im Tertiär leben musst! ![]() |
Autor: | helcaraxe [ 9. Jul 2014, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Ec |
Österreich schafft ja häufig wirklich schöne Münzen, aber diese finde ich abgrundtief hässlich. Was für ein pseudodynamisches, insgesamt aber total statisches Münzmotiv in hässlicher Perspektive, dazu reißerisch wie eine RTL2-Doku! Schade! ![]() ... aber zum Glück nur Geschmackssache... ![]() |
Autor: | Chippi [ 9. Jul 2014, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 20 Euro 2014 Silbermünze Tertiär - Leben auf der Erde Ec |
Oder: - Horror vacui triftt NSA. Gruß Chippi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |