Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
20 Euro Römermünze Brigantium https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=2&t=4469 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | payler [ 5. Jun 2012, 19:20 ] | ||
Betreff des Beitrags: | 20 Euro Römermünze Brigantium | ||
Das letzte Stück der sechsteiligen Serie „Rom an der Donau“ erscheint am 13. Juni in einer Auflage von maximal 50.000 Stück und der hohen Qualität Polierte Platte/Proof. Schon jetzt gibt es zahlreiche Vorbestellungen, denn kein Sammler will sich „Brigantium“ entgehen lassen. Im heutigen Bregenz, dem römischen Brigantium, kann man noch überall auf Spuren einer längst vergangenen Zeit stoßen. Rund 15 v. Chr. eroberten die Römer das Gebiet im Westen Österreichs und errichteten die Stadt Brigantiummit Forum, Markthallen, Thermen und Tempeln. Auch der Präfekt für die römische Bodenseeflotte hatte seinen Sitz in Brigantium. Einige archäologische Reste der Stadt blieben erhalten und sogar Teile der römischen Hafenanlage sind noch vorhanden. Tanzende Schiffe Die neue 20-Euro-Silbermünze derMünze Österreich AG zeigt auf der Wertseite das Profil von Kaiser Valentinian I. Er ließ rund 370 n. Chr. das Kastell der Römer am Bodensee errichten. Eine Fantasieansicht von Brigantium schmückt den Hintergrund. Das Motiv der zweiten Seite zeigt eine römische Hafenanlage. Im Vordergrund beobachten zwei Soldaten die Ausfahrt eines Kriegsschiffes. Am Bodensee waren vor allem Schiffe des Typs „Navis lusoria“ stationiert. Der Name bedeutet „tanzendes Schiff“ und weist auf seine Wendigkeit hin. „Rom an der Donau“ ist nun komplett Mit Brigantium findet die Serie „Rom an der Donau“ einen krönenden Abschluss. Gemeinsam mit den anderen Serienstücken – Virunum, Vindobona, Carnuntum, Aguntum und Lauriacum – entführt sie an historisch und kulturell bedeutende Orte des antiken Österreichs. Für alle sechs Römermünzen gibt es eine prachtvolle Sammelkassette aus Holz. Sie ist innen mit königsblauem Samt ausgelegt, der wundervoll mit den Silbermünzen kontrastiert. Schöner kann eine Zeitreise ins römische Österreich nicht präsentiert werden! Erhältlich sind Münzen und Kassette sowohl in den Shops der Münze Österreich AG als auch online unter http://www.muenzeoesterreich.at. Technische Daten Serie: Rom an der Donau Qualität: Polierte Platte/Proof Auflage: 50.000 Stk. Nennwert: 20 Euro Ausgabetag: 13. Juni 2012 Entwurf: Herbert Wähner/Helmut Andexlinger Durchmesser: 34 mm Material: Silber Ag 900 Feingewicht: 18,00 g Gewicht: 20,00 g Bilder und Text: https://www.muenzeoesterreich.at http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_I.
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |