Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

10 Euro Österreich
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=2&t=1367
Seite 1 von 3

Autor:  siggirabu [ 23. Nov 2009, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  10 Euro Österreich

Hallo Forengemeinde!

Gibt es denn hier einige Liebhaber der 10 Euro Münzen aus Österreich?
Ich finde die Sagen und Legenden Reihe sehr gelungen und hübsch! (Könnte sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden ;-) )

Habe nur leider nur keine gute Seite gefunden die sie billig und alle Vertreiben tut, kennt jemand eine?


Danke im vorraus :-)

Autor:  siggirabu [ 23. Nov 2009, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Habe folgende 10 Euro Münzen angeboten bekommen:

Schloss Ambras 2002
Schloss Eggenberg 2002
Schloss Hof 2003
Schloss Schönbrunn 2003
Schloss Hellbronn 2004
Schloss Artstetten 2004
60 Jahre Zweite Republik 2005
Burg und Oper 2005
Abtei Nonberg 2006
Stift Göttweig 2006
Stift Melk 2007
Stift St. Paul 2007
Stift Klosterneuburg 2008
Abtei Seckau 2008
Der Basilisk 2009
Löwenherz 2009

Für insgesamt 212 Euro inklusive Versand Angeboten bekommen!

Was meint ihr? Ist das ein guter Preis oder eher weniger und Finger weg?

lg

Autor:  Mister Münze [ 23. Nov 2009, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Preise laut Gietl Verlag:
Schloss Ambras 2002: 22 €
Schloss Eggenberg 2002: 17 €
Schloss Hof 2003: 17 €
Schloss Schönbrunn 2003: 17 €
Schloss Hellbronn 2004: 16 €
Schloss Artstetten 2004: 17 €
60 Jahre Zweite Republik 2005: 14 €
Burg und Oper 2005: 14 €
Abtei Nonberg 2006: 14 €
Stift Göttweig 2006: 14 €
Stift Melk 2007: 14 €
Stift St. Paul 2007: 14 €
Stift Klosterneuburg 2008: 14 €
Abtei Seckau 2008: 14 €
Der Basilisk 2009: 15 €
Löwenherz 2009: 15 €

Macht zusammen 248 €.

Aber mich interessieren auch die Meinungen der eingefleischten Österreich-Sammler, also ran an die Tasten ;).

Autor:  Spezie01 [ 23. Nov 2009, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Hallo siggirabu!

Ich sammle zwar keine Euro-Münzen - Weltmünzen vor der Euroeinführung - möchte aber deine Ansicht teilen dass die Euro-Münzen aus Österreich wirklich schön gemacht sind.

Zu dem Angebot kann ich leider keine Auskunft geben.

Autor:  Klosterschueler [ 23. Nov 2009, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Hallo siggirabu!

Also ich bin kein ausgewiesener 10-Eur-Spezialist aber ich hab mal die abgeschlossenen ebay-Angebote durchgeschaut, die preise für die Münzen liegen m.E. im Toleranzbereich.
Klar, mit ein bisschen Glück wirst du vielleicht die eine oder andere billiger kriegen, aber wie gesagt: Jagdglück von Nöten ;)
Geh mal davon aus, dass die Münzen zumindest bankfrisch sind.
Und wenn ich mir vorstellen würde, allen Münzen einzeln nachrennen zu müssen, Versandgebühr usw. erscheint mir das Angebot fair.

Klosterschüler

Autor:  siggirabu [ 24. Nov 2009, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Danke für die Antworten :-)

Denk mal auch das ich sie meiner Sammlung hinzufügen werde :-P

Autor:  payler [ 24. Nov 2009, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Bitte ein paar der Münzen - oder alle - hier zeigen wenn du zuschlägst!

Autor:  siggirabu [ 24. Nov 2009, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Kein Problem :-)

Bitte aber um ein wenig Geduld, da die Person von der ich sie beziehe. zur Zeit noch im Urlaub ist, und wir deshalb den "Deal" erst später abwickeln können!

Autor:  Klosterschueler [ 30. Nov 2009, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Soeben daheim gefunden, mich fasziniert das Viecherl irgendwie, wobei der Name der Gasse natürlich schönere Assoziationen weckt:

10 EUR - "Der Basilisk" (gestaltung: Thomas Pesendorfer)
Zitat:
Die Sage, von der es verschiedene Varianten gibt, spielt im Wien des Jahres 1212, wo in der Schönlaterngasse eine Bäckerfamilie lebte. Eines Tages drang bestialischer Gestank aus dem tiefen Ziehbrunnen im Hof, und es blitzte und funkelte bedrohlich darinnen. Es stellte sich heraus, dass ein Basilisk im Brunnen war - ein tödliches Ungeheuer, zusammengesetzt aus Hahn und Kröte. Die Menschen waren verzweifelt und ratlos, bis ein Gelehrter Rat wusste: Jemand müsste dem Untier einen Spiegel vorhalten, dann würde es vor Wut über seinen Anblick zerbersten. Der Bäckergeselle wagte das gefährliche Unternehmen und befreite so die Menschen von diesem Ungeheuer. Also Lohn durfte er die Bäckerstochter heiraten.

Dateianhang:
Dateikommentar: Aufnahme im Blister - ich bitte die Qualität zu entschuldigen
Basilisk.jpg
Basilisk.jpg [ 124.84 KiB | 18216-mal betrachtet ]

Euer Klosterschüler

Autor:  siggirabu [ 2. Dez 2009, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 10 Euro Österreich

Sehr schöne Münze :-)

Freu mich schon auf meine :appaus:

Hast du noch mehr aus der Reihe Klosterschüler?

lg

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/