Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Griaß enk https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=12&t=6092 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | zwanzger [ 21. Nov 2015, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Griaß enk |
Einen schönen guten Abend, und ein herzliches Grüß Gott an alle hier im Cafe. Nachdem ich schon einige Zeit als Kiebitz (Gast) in diesem Forum die interessanten Beiträge, Kommentare etc. verfolgt habe; bin ich nun, nach erfolgreicher Anmeldung, höchst erfreut auch als aktiver Cafehausbesucher dabei sein zu dürfen. Hierfür nochmals recht herzlichen Dank! ![]() In diesem Sinne freue ich mich schon auf die kommenden interessanten, lehrreichen, fachlich kompetenten und auch lustigen Beiträge, Antworten bzw. Kommentare in diesem Cafe, und hoffe mit meinem bescheidenen Wissen auch ab und zu etwas dazu beitragen zu können. |
Autor: | ischbierra [ 21. Nov 2015, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
Hallo Zwanzger, herzlich willkommen im Forum. Vielleicht kannst Du uns ja auch etwas aus Deinem Sammelgebiet mal zeigen. Gruß ischbierra |
Autor: | Klosterschueler [ 21. Nov 2015, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
Herzlichen Wollkommen! Leute, die freundlich grüßen können, sind uns immer herzlich willkommen ![]() Auf eine schöne Zeit hier. Olaf |
Autor: | zwanzger [ 22. Nov 2015, 15:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
ischbierra hat geschrieben: Hallo Zwanzger, herzlich willkommen im Forum. Vielleicht kannst Du uns ja auch etwas aus Deinem Sammelgebiet mal zeigen. Gruß ischbierra Natürlich gerne! Beginnen möchte ich damit mit meinem ersten Kreuzer oder auch Glückskreuzer (Dagobert Duck soll ja auch einen haben). ![]() Es handelt sich, wie unschwer zu erkennen, um einen 5/10 Kreuzer 1859 A aus der Regierungszeit Kaiser Franz Josef I. (mäßige Erhaltung, Wert gleich Null, und trotzdem wird er aus besagtem Grund in meiner Sammlung verbleiben). Dateianhang: Dateianhang: Dieses Münzlein stöberte ich damals im Alter von 12 Jahren in einer Schublade auf, in der sich eine Ansammlung von Nägeln, Schrauben, Beilagscheiben, alter Schlüssel und sonstiger wichtiger Dinge befand. So kam ich damals zu diesem tollen Steckenpferd, dem Münzensammeln, das mich seither nicht mehr losgelassen hat. Nun, nach nunmehr 40 Sammeljahren, haben sich natürlich einige Stücke dazugesellt (letztens ein Denar Traians), von denen ich das eine oder andere bei Gelegenheit gerne in den diversen Foren vorstellen möchte. |
Autor: | AvP [ 22. Nov 2015, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
Griaß Di, Zwanzger, do kemman siccha no a poa Zwanzga, auf di i mi scho narrisch gfrei. Do bischt ricchtig: viewforum.php?f=38 Welcome! ![]() AvP |
Autor: | Chippi [ 23. Nov 2015, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
Alexander, so ein Stück gibt man selbst in der Erhaltung nicht leicht weg. ![]() Achso, Willkommen, Zwanzger, wir haben etwas gemeinsam, nicht gekauft, aber beim Kauf von (meinen) 3 (ersten) Münzen, bekam ich dieses Stück gratis dazu: gallery/image_page.php?album_id=740&image_id=2551. Gruß Chippi |
Autor: | zwanzger [ 23. Nov 2015, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
@ Afrasi Afrasi hat geschrieben: Auch bei mir gibt es ein paar Ruinen, von denen ich mich nie trennen werde, obwohl ich sie inzwischen in deutlich besserer Erhaltung besitze. Ein Beispiel ist die folgende Metallscheibe, ein Geschenk eines alten Sammlers welchem der axumitischen Könige kann man dein abgebildedes Stück zurechnen? Ezana, Mehadeyis oder einem späteren? |
Autor: | Afrasi [ 24. Nov 2015, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
Der Grundtyp gehört wohl zu Ezanas, dieser Untertyp mit recht "verwilderter" Umschrift dürfte jedoch zu den nachfolgenden Ouazebas oder Noe gehören. Unter dem dann folgenden MHDYS gab es ja einen eigenen neuen Typ von Kupfermünzen. |
Autor: | zwanzger [ 24. Nov 2015, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Griaß enk |
@ Afrasi Danke für die Info! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |