Numismatik-Cafe
https://www.numismatik-cafe.at/

Schmuck aus einem KZ ?
https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=12&t=4318
Seite 1 von 3

Autor:  ischbierra [ 1. Apr 2012, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Schmuck aus einem KZ ?

Liebe Forumsfreunde,
vielleicht ist unter Euch jemand, der etwas über dieses Armband weiß.
Meine Vermutung: es könnte aus einem Lager stammen: dafür spricht das Datum auf der Rückseite, die Schrift scheint polnisch zu sein. Das vierte Glied erinnert an das Warschauer Ghetto, das aber zum Zeitpukt des Datums schon zerstört war. Die Familie, die mir dieses Armband (15 cm lang,2 cm breit,nichtmagnetisch) gab, sagte, sie wüßten nicht wo es herstammt, sei aber schon lange Zeit in ihrem Besitz. Die drei ersten Glieder folgen im nächsten Beitrag - paßten hier nicht mehr hin.

Dateianhänge:
Armband 004.JPG
Armband 004.JPG [ 81.24 KiB | 14206-mal betrachtet ]
Armband 005.JPG
Armband 005.JPG [ 81.87 KiB | 14206-mal betrachtet ]
Armband 006.JPG
Armband 006.JPG [ 77.46 KiB | 14206-mal betrachtet ]
Armband 007.JPG
Armband 007.JPG [ 76.64 KiB | 14206-mal betrachtet ]
Armband 010.JPG
Armband 010.JPG [ 67.96 KiB | 14206-mal betrachtet ]

Autor:  ischbierra [ 1. Apr 2012, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Hier noch die drei ersten Glieder des Armbandes:
Dateianhang:
Armband 001.JPG
Armband 001.JPG [ 81.2 KiB | 14205-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Armband 002.JPG
Armband 002.JPG [ 83.46 KiB | 14205-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Armband 003.JPG
Armband 003.JPG [ 80.41 KiB | 14205-mal betrachtet ]

Gruß ischbierra

Autor:  Afrasi [ 1. Apr 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Moin!

Ich weiß zwar nichts über dieses Armband, finde es jedoch hochinteressant.
Ich würde es jedoch von rechts nach links lesen, da das Ghetto ja zeitlich vor dem KZ liegt. Das erste Segment stünde dann für die Zwangsumsiedlung und -registrierung der polnischen Juden in den großen Städten, die Vorstufe zum Ghetto.
Rätselhaft bleibt der von Hand gezogene Wagen. Er könnte natürlich für den "Umzug" vom Ghetto ins KZ stehen. Er scheint jedoch eine Art "Tankwagen" zu sein. Für welche Flüssigkeit? Das könnte die Lösung des Rätsels näher rücken lassen.
Zudem könnte das Mittelteil - quasi als wichtigstes Hauptstück - thematisch auch aus der Reihenfolge fallen, aber dann wäre es erst recht spannend zu wissen, was dort gezogen wird.

Tschüß, Afrasi

Autor:  KarlAntonMartini [ 1. Apr 2012, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Stück noch während der NS-Zeit entstanden ist, wohl kurz danach. Jedenfalls ein sehr eindrucksvolles Zeugnis. Vielleicht weiß man in einem jüdischen Museum (z.B. in Fürth) mehr darüber. Das Stück wirkt zwar schlicht, aber doch so gut gearbeitet, daß der Hersteller vielleicht mehr davon produziert hat? Grüße, KarlAntonMartini

PS: Das Faß könnte ein Güllewagen sein, der über ein Feld gezogen wird.

Autor:  DOCISAM [ 1. Apr 2012, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Armband ?

Wer hätte sich als Betroffener während oder nach dem Krieg eher karrikaturhaft mit Sack auf der Schulter oder beim Ziehen eines Wagens darstellen sollen? Mich erinnert das spontan an ein angebliches Etikett des Sammlers Alfred Flechtheim, das jüngst durch die Presse geisterte:

http://www.express.de/koeln/so-flog-alles-auf-die--teils--cleveren-tricks,2856,10258818.html

Beste Grüße,
Docisam

Autor:  klaupo [ 1. Apr 2012, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Das Datum - 8. V. 1944 - spricht ein Marienfest an (deutsch: Maria, Mittlerin aller Gnaden), die polnische Legende ungefähr übersetzt "am Tag der hl. Mutter mit dem Kinde".

Der Wagen dürfte ein Latrinenwagen sein, der von KZ-Häftlingen - bevorzugt wurden dafür (z.B. in Auschwitz) Intellektuelle abgestellt - gezogen werden mußte.

Gruß klaupo

Autor:  KarlAntonMartini [ 1. Apr 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Daß ein Jude die Kz-Szenen mit einem katholischen Marienfest in Zusammenhang bringt, kann ich mir nicht gut vorstellen. Umgekehrt drängt sich mir eine fatale Interpretation auf, daß es sich um eine antijudaische Darstellung handelt, denn im polnischen Katholizismus gibt es leider bis heute eine antijudaische Strömung.

Autor:  ischbierra [ 2. Apr 2012, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Liebe Freunde,
vielen Dank für Eure bisherigen Anregungen und Einschätzungen. Ich habe mal das Jüdische Museum Berlin angemailt und werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß ischbierra

Autor:  payler [ 2. Apr 2012, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Ein hochinteressanter geschichtlicher Beleg wie in Europa mit Menschen umgegangen worden ist. Ich hoffe dies gehört der Vergangenheit an!
Ist dieser Schmuck in deinem Besitz?

Autor:  ischbierra [ 2. Apr 2012, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schmuck aus einem KZ ?

Zur Zeit ja, aber er gehört mir nicht. Ich habe ihn von einem älteren Ehepaar, die meinten, ich könnte ihn vielleicht an eine jüdische Gemeinde weitergeben. Aber bevor ich weitergebe, will ich wissen, was ich da weitergeben soll.
Gruß ischbierra

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/