Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Dias digitalisieren https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=12&t=3901 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Afrasi [ 24. Sep 2011, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Dias digitalisieren |
Moin allerseits! Ich habe vorhin durch Zufall entdeckt, dass mein Scanner DOCH eine Apparatur zum Fixieren von Dias besitzt. Daraufhin habe ich nach meinen alten Dias gesucht und - fast wider Erwarten - gefunden. Vier Rahmen passen jeweils genau hinein, aber das Ergebnis ist katastrophal. Alles ist fast schwarz ... Muss ich dir Rahmen DOCH entfernen? Aber wie fixiere ich DANN die Dias? Kann jemand einem technischen Vollidioten auf die Sprünge helfen? Tschüß, Afrasi ![]() |
Autor: | Ginkgo [ 24. Sep 2011, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Hallo Afrasi. Wenn der Scanner für Dias ausgelegt ist, dann bleiben die Negative auch im Dia beim scannen. Du scheinst ein Belichtugsproblem zu haben. Du wirst die Belichtung wahrscheinlich auf Dias einstellen müssen. Gibt es dafür eine Software? Welches Gerät hast Du? Ohne Angaben zum Gerät kann Dir nicht gut geholfen werden. Ginkgo |
Autor: | pingu [ 24. Sep 2011, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Hallo, das liest sich als ob im Deckel des Scaner's eine Durchlichteinheit integriert wäre in die die Dias mit Rahmen eingelegt werden. Der Haken daran ist, das diese nur aktiv wird, wenn als Medium im Scanmenü auch Dia eingestellt wird. Eventuell untersuchst du mal den Deckel des Scaner ob da eine Abdeckung vor der Durchlichteinheit ist. Die sollte dann mit einfachen Handgriffen zu entfernen sein. Dann sollten die Dia's auch gute Bilder bringen. Ich habe hier einen Canon CanoScan5600F, da wird das Ergebnis sehr gut. Wir haben damit schon weit mehr als 1000 Dias eingescant und sind bisher sehr zufrieden. Grüße René |
Autor: | pingu [ 24. Sep 2011, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Hallo, schnell noch 2 Fotos.: Anbei 2 Bilder für die Durchlichteinheit. Das 1. ist die Innenansicht des Scaner-Deckels mit Pfeilen zur Verriegelung der Lichteinheit. Dateianhang: Das 2. ist der Deckel mit entferntem Deckel für die Lichteinheit (Innenansicht)! Dateianhang: Erst wenn der Innendeckel fehlt werden die Dias von hinten (oben) durchleuchtet und können ordentlich gescant werden. Für normale Kopierarbeiten muss der Deckel dann wieder eingesetzt werden. Grüße René |
Autor: | Afrasi [ 24. Sep 2011, 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Erst einmal vielen Dank euch Beiden! Ich habe einen Canon 4400F. Morgen schaue ich mir das noch ein 37. mal in Ruhe an. Pingus Tip hört sich an, als wenn er klappen könnte. Einen Einstellung des Programms zum Dia-Scannen habe ich ich aber nirgendwo gefunden. Das kann aber auch durchaus an mir liegen ... ![]() |
Autor: | pingu [ 24. Sep 2011, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Hallo, du solltest zum Scaner ein Programm zur Steuerung haben. Bei mir heißt es MP-Navigator (von Canon) dort kann man unter den Scan-Optionen das Medium auswählen. Dazu sollte der Eintrag Film-positiv oder Film-auto (Automatik) zur Verfügung stehen. Mit einer der beiden Einstellungen sollte es funktionieren. Mit der Auflösung dann so lange herumspielen bis die Bilder deinen Anforderungen genügen. Es kann sein das das Steuerungsmenü deines Scaners anders heist, jedoch sollten die Menüpunkte annähernd gleich heißen - soweit ich weis hat da Canon nie großartig herumgespielt. Grüße - und viel Erfolg René |
Autor: | Ginkgo [ 25. Sep 2011, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren |
Hallo Afrasi. Du bist ja schon recht weit gekommen, Glückwunsch dazu. Wenn die nächste Serie als Negativ erscheint, dann ist das eine Einstellung in der Software (vorher das Gerät nach irgendwelchen Knöpfen und Tasten absuchen). Du musst etwas rumprobieren. Schreibe Dir alle Schritte auf, die Du durchführst und welche Kästchen Du angekreuzt hast. Dann die einzelnen Schritte einzeln verändern und das Ergebnis ansehen. Wiederholen, bis es Deinen Erwartungen entspricht. Nur Mut, der Programmierer hatte bestimmt länger dafür gebraucht, als Du es benötigen wirst. Viel Erfolg! Ginkgo |
Autor: | klaupo [ 25. Sep 2011, 17:13 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren | ||
Moin, wenn du schnellere Ergebnisse brauchst - ohne langes Probieren, geht's auch mit Bildbearbeitung: 1. Bild verändern 2. Invertieren Fertig! Gruß klaupo P.S. Auf diese schnelle Weise lassen sich übrigens auch alte Negativ-Photoplatten in Positive umsetzen.
|
Autor: | Afrasi [ 25. Sep 2011, 17:41 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Dias digitalisieren | |||
Moin! Knöpfe habe ich - meines Wissens - nicht gedrückt und Einstellungen nicht verändert ... Grummel! Aber nach Klaupos Tip habe ich im ArcSoft Photostudio, das mein Scanner nach jedem Scan auf den Computer lädt, unter dem Pulldown "Erweitert" den Schalter "Negativ" gefunden, der mein Negativ wieder in ein Positiv wandelte. Soviel zur Logik der modernen Technik. Das mit dem Negativ ist aber sooo schlecht auch nicht. Jetzt kann ich wenigstens wahlweise behaupten, dass ich a) mal auf einem Fort in Grönland war b) mal auf einem Fort an der Gold Coast war. ![]() Fast gefäält mir das "falsche" Bild besser! ![]()
|
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |