Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 30. Sep 2025, 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:41 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Moin allerseits!

Das Bild unten zeigt eine Lokomotive mit dem Logo der CFE (Chemins de Fer Franco-Ethiopien - oder so ähnlich).

Die Frage lautet: Auf welcher Strecke befindet sie sich gerade?

Tschüß, Afrasi


Dateianhänge:
Ethiopia Photo Lokomotive der CFE AD 1950.jpg
Ethiopia Photo Lokomotive der CFE AD 1950.jpg [ 108.4 KiB | 12780-mal betrachtet ]

_________________
-
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:46 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Die Antwort ist doch ganz einfach:

Auf einer kalten! :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 19:48 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
Damit bist Du der Lösung vermutlich schon näher, als Dir bewusst ist. Das Photo wurde jedoch im Sommer aufgenommen.

_________________
-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 20:03 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Naja, mehr weiß ich natürlich nicht. Mir fiel neben dem Schnee nur die mutmaßlichen Schneeräumer vorne an der Lokomotive auf.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Zuletzt geändert von helcaraxe am 5. Mai 2011, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 20:12 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
Es handelt sich also um eine Bahnlinie in Äthiopien, die sehr hoch liegt. In meinem Atlas habe ich zwei gefunden, eine im Norden, in Eriträa, so von Ak'ordat nach Ginda, die andere liegt im Zetrum, von Adis Abeba nach Dire Wawa; ich vermute letztere.
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 20:27 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2009, 21:35
Beiträge: 1797
Bilder: 214

Wohnort: Bergisch Gladbach
Afrasi hat geschrieben:
...Chemins de Fer Franco-Ethiopien - oder so ähnlich...
Die Frage lautet: Auf welcher Strecke befindet sie sich gerade?

Moin Afrasi,
ein wirklich tolles Foto zeigst Du uns heute abend. Der von Dir angegebene Name der Bahnstrecke von Djibouti nach Addis Abeba ist übrigens fast korrekt. Er lautet: "LE CHEMIN DE FER FRANCO ETHIOPIEN ET DJIBOUTO ETHIOPIEN".

Das Foto stammt natürlich weder aus Djibouti noch aus Äthiopien und auch nicht aus Eritrea, wie ischbierra vermutet. Letztere beiden Länder sind zwar z.T. im Hochland angesiedelt, Berge mit Schnee gibt es dort aber nicht. Deine Frage zum Aufnahmeort ist also berechtigt.

Bei der abgebildeten Maschine handelt es sich um eine von insgesamt 12 von der Lokfabrik SLM in Winterthur/Schweiz Anno 1950-52 gebauten dieselelektrischen Lokomotiven, die vor Ort die Betriebsnummern 1M - 12M erhalten haben. Heute ist keine mehr davon in Betrieb. Die 3M soll angeblich in Dire Dawa noch vor sich hin vegetieren, ich habe bei meinem Besuch im dortigen Betriebswerk vor zwei Jahren keine Spur davon gesehen. Vielleicht habe ich aber auch nicht genau genug geguckt. Hoffentlich!

Jetzt zum in Rede stehenden Foto: Man sieht eine Lok mit sechs Achsen. Tatsächlich wurden die 1M - 12M in der Achsfolge (A1A)'(A1A)' abgeliefert. Später wurden die Mittelachsen der beiden Drehgestelle ausgebaut und die Maschinen liefen zum Schluß als (Bo)'(Bo)'. Bekannt ist, daß die spätere 6M zu Versuchsfahrten in der Schweiz auf der Bernina-Bahn zwischen Chur und Pontresina auf der Rhätischen Bahn eingesetzt wurde. Aus dieser Zeit wird wohl Dein Foto stammen, vermutlich irgendwo am Albula-Pass in Graubünden.

Liege ich richtig?

Herzliche Grüße
MG

_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort) Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 21:13 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2009, 22:29
Beiträge: 2996
Bilder: 2995

Wohnort: in den kranichüberfluteten Weiten der Diepholzer Moorniederung
War wohl immer noch zu leicht für einen Superspezialisten ... :oops:

Perfekt! :appaus: :appaus: :appaus:

Jetzt verstehe ich auch das 6M vorne an der Lokomotive. :idea:
Das obige Photo wurde in der Nähe des Lago Bianco gemacht.

Unten ein Bild eines modernen Zuges der Rhätischen Bahn an ungefähr gleicher Stelle, wobei der See gut zu erkennen ist.


Dateianhänge:
Ethiopia Photo Lokomotive der CFE heutiger Zug an der selben Strecke b.jpg
Ethiopia Photo Lokomotive der CFE heutiger Zug an der selben Strecke b.jpg [ 119.05 KiB | 12759-mal betrachtet ]

_________________
-


Zuletzt geändert von Afrasi am 27. Apr 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 21:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Ich erstarre vor Ehrfurcht :appaus:

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. Apr 2011, 22:23 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1577
Wohnort: Dresden
So geht es mir auch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011, 19:12 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 19. Mai 2009, 17:10
Beiträge: 721
Wohnort: Bremen
Also, Münz-Goofy,

da bleibt mir glatt die Sprache weg. :?

Ginkgo

_________________
"Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen." Konfuzius


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50