Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=12&t=2970 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | südwester [ 10. Nov 2010, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Guten Morgen, hier zwei Artikel aus der Allg. Zeitung in Windhuk vom 9.11.2010. Ich hoffe, man kann das lesen. Sowohl das sogen. Witbooi-Denkmal der Schutztruppe, wie auch der Reiter von Südwest erstrahlen in neuem Glanz. Die SWAPO-Regierung überraschte vor 2 Jahren (entgegen früherer Zusagen für den Erhalt) mit der Meldung, daß der Reiter verschwinden müsse, weil dort ein "Denkmal für den Befreiungskampf" von Nordkoreanern (!!) gebaut würde. Für den Abbau des Reiters sei kein Geld da. Eine beispiellose Hilfsaktion im In- und Ausland setzte ein. Auch die Hereros haben gefragt um zu spenden!!! Der Reiter wurde gerettet und erneut vor der Schutztruppenfeste aufgestellt. Am 14.11. findet die erneute Weihe statt, alle Störversuche des AA konnten abgewiesen werden. Das ist schon beachtlich, wenn man daran denkt wie in der brd Kolonialdenkmale besudelt, umgedeutet, entweiht oder abgebrochen werden. Erst vor wenigen Tagen erhielt die Lettow-Vorbeck-Kaserne einen neuen Namen. Wer sich dafür interessiert, hier kann man die AZ lesen: http://www.az.com.na Gruß Südwester |
Autor: | Münz-Goofy [ 10. Nov 2010, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
südwester hat geschrieben: ...Ich hoffe, man kann das lesen... Hallo Südwester, die Bilder waren wirklich ziemlich klein. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich sie etwas "aufgeblasen" habe. Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Informationen! Gruß MG |
Autor: | Ginkgo [ 10. Nov 2010, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Hallo Südwester. Interessanter Beitrag, vielen Dank! Ginkgo |
Autor: | Münz-Goofy [ 10. Nov 2010, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Der Grund, weshalb ich diesen Thread von südwester so faszinierend finde, ist ein ganz einfacher. Vor gut 10 Jahren, im Mai 2000, habe ich das Reiterstandbild in Windhuk selbst beäugt. Damals war vom Abbau noch keine Rede. Ich habe es leider nur von hinten fotografiert, wegen der Sonne. Das Dia hat auch schon etwas Staub angesetzt, wie ich beim Einscannen bemerkt habe. Ich bitte also um Nachsicht. Dateianhang: Der Herr, der sich vor dem Monument positioniert hat, ist übrigens mein Freund Graham aus Simbabwe, den ich seinerzeit nach Windhuk mitgeschleppt hatte. Ich hatte keine Lust, alleine zu reisen. Er guckt auf Fotos übrigens immer so erst wie auf diesem.Eine Frage an südwester: Steht das Standbild heute noch genauso da, also auf diesem schönen Steinsockel? Liebe Grüße MG |
Autor: | Ginkgo [ 10. Nov 2010, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Hallo MG. Fotos von "vorne" hat jeder, gerade die Bebilderung von anderen Seiten stellen den eigentlichen Wert dar! Tolles Foto, das Licht gut getroffen. "Graham" sieht doch völlig normal aus, Du solltest mal sehen, wenn ich irgendwo allein hinreisen soll! LG Ginkgo |
Autor: | Dietemann [ 10. Nov 2010, 22:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Die Frage kann sogar ich beantworten: Den GRanitsockel gibt es noch (oder besser wieder), aber Dein Bild ist schöner. http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdwester_Reiter Es grüßt freundlichst Dietemann |
Autor: | otakar [ 16. Nov 2010, 22:33 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 | ||
Hallo Freunde! In meiner Bibliothek habe ich ein Buch gefunden das nennt sich "Das Buch der deutschen Kolonien", Leipzig 1937. Da ist ein Bild des Denkmals am Original-Aufstellplatz zu sehen. Ich habe es gescannt und hier eingefügt. LG
|
Autor: | KarlAntonMartini [ 17. Nov 2010, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
Danke für den Bericht! Einen sehr dezenten Hinweis auf das Denkmal gibts übrigens hier: http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/ ... seite.html |
Autor: | südwester [ 17. Nov 2010, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reiterweihe in Windhuk am 14.11.2010 |
KarlAntonMartini hat geschrieben: Danke für den Bericht! Einen sehr dezenten Hinweis auf das Denkmal gibts übrigens hier: http://www.windhuk.diplo.de/Vertretung/ ... seite.html Hallo KAM, ganz lustig. Daran hat bestimmt keiner gedacht, oder?! Wer heute in die Allg. Zeitung von Windhuk schaut, da sind über drei Seiten alle Reden und viele Bilder abgedruckt. www.az.com.na Südwester |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |