Hallo, die Diskussion über die Regionalwährung hat mich daran erinnert, daß es auch privates Geld für öffenliche Feste gibt. In Dresden gibt es jährlich mehrere Stadtteilfeste, die alle nach der friedlichen Revolution entstanden sind. Das älteste und angesagteste ist die "Bunte Republik Neustadt" (gemeint ist die Neustädter Seite von Dresden). In den ersten beiden Jahren,1990 und 1991, hatte man sogar Geld gedruckt welches in den drei Tagen Fest zum Einsatz kam. Es gab Scheine in den Stückelungen 1,3,5,10 und 20 Mark. Hier mal zwei Beispiele von 1991. (zur Erklärung:Gorbitz ist ein Plattenbaustadtteil von Dresden und damit genau das Gegenteil von Neustadt) Gruß ischbierra
Dateianhänge: |

IMG_0007.jpg [ 41.75 KiB | 4677-mal betrachtet ]
|

IMG_0008.jpg [ 42.81 KiB | 4677-mal betrachtet ]
|

IMG_0004.jpg [ 41.08 KiB | 4677-mal betrachtet ]
|

IMG_0003.jpg [ 42.66 KiB | 4677-mal betrachtet ]
|
|