Numismatik-Cafe https://www.numismatik-cafe.at/ |
|
Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) https://www.numismatik-cafe.at/viewtopic.php?f=12&t=1787 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | coin-catcher [ 2. Feb 2010, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
Hallo, habe heute eine Sendung aus Südafrika bekommen! Warenwert mit Versand ca. 21,xx Euro (natürlich Münzen ![]() An der Rückseite klebte ein grüner Zettel mit 2 Kreuzen! 1 x Rechnung 2 fach, 1 x Nachweis über den gezahlten Kaufpreis. Ansonsten nichts weiter... was muss ich denn da jetzt machen? Beim Zoll direkt nachfragen möchte ich gar nicht ![]() Wenn da jetzt weitere Vorgehensweisen daraufstehen würden, wäre es ja kein Problem...aber keine Adresse, keine Unterschrift, kein gar nix... Nun habe ich auf der Zoll Seite zwar geschaut; aber nichts wirklich hilfreiches gefunden. Lediglich diese Absätze: "22 Euro Keine Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) werden erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 hat sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung erhöht, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro. Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen: 1. alkoholische Erzeugnisse, 2. Parfüm und Eau de Toilette, 3. Tabak und Tabakwaren. Kaffee ist von der Verbrauchsteuerbefreiung ausgeschlossen, d.h. für Kaffee wird auch innerhalb der 22 Euro-Grenze die Kaffeesteuer erhoben." "45 Euro Freimenge für Sendungen von Privat an Privat Waren, die von einer Privatperson außerhalb des Zollgebietes der Europäischen Gemeinschaft an eine andere Person im Zollgebiet der Gemeinschaft gesandt werden, sind bis zu einem Gesamtwert von 45 Euro einfuhrabgabenfrei, wenn es sich um eine gelegentliche, nichtkommerzielle Sendung (=unentgeltlich) handelt und darüber hinaus bei Tabakwaren, Alkohol und alkoholischen Getränken sowie bei Parfüm und Eau de Toilette sowie bei Kaffee bestimmte Mengengrenzen nicht überschritten werden." Nunja, da ich ein Gewerbe angemeldet habe und die das mit Sicherheit wissen, fällt der zweite Absatz wohl weg... Viele Grüße Nils |
Autor: | coin-catcher [ 2. Feb 2010, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
So, hat sich erledigt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da hat die dt. Post verpennt, von mir etwas Geld einzuziehen ![]() Habe die Ware komplett mitbekommen! Habe gerade doch mit dem Zoll telefoniert und die gute Dame sagte mir, die Sache sei damit erledigt, wenn der Warenwert 22 Euro nicht übersteigt! Viele Grüße Nils |
Autor: | +EPI+ [ 2. Feb 2010, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
coin-catcher hat geschrieben: Habe gerade doch mit dem Zoll telefoniert und die gute Dame sagte mir, die Sache sei damit erledigt, wenn der Warenwert 22 Euro nicht übersteigt! Fast alle Münzen und Medaillen werden in D. mit 7% Einfuhrumsatzsteuer (kein Zoll) versteuert. (BMF Liste für goldpreisnahe gehandelte Goldmünzen + Münzen zum Umtauschkurs = 0%, bestimmte Goldmünzen = 19%). Zusätzlich werden die Versandkosten hinzugerechnet. 5 Euro ist die Freigrenze, d.h., dass Münzen inkl. Versandkosten bis zu 71,49 einfuhrumsatzsteuerfrei sind. Wenn der Zoll etwas von Dir will, bekommst Du eine Benachrichtigungskarte vom Zoll und mußt fast immer dort auch Deine Sendung abholen, auch wenn sie nicht versteuert werden muss. Bis Dich die Benachrichtigungskarte des Zolls erreicht, kann es durchaus mehrere Wochen dauern. Bei mir lag einmal eine Sendung 5 Wochen beim Zoll, bevor ich benachrichtigt wurde. |
Autor: | Münz-Goofy [ 2. Feb 2010, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
+EPI+ hat geschrieben: ...Wenn der Zoll etwas von Dir will, bekommst Du eine Benachrichtigungskarte vom Zoll und mußt fast immer dort auch Deine Sendung abholen, auch wenn sie nicht versteuert werden muss. Bis Dich die Benachrichtigungskarte des Zolls erreicht, kann es durchaus mehrere Wochen dauern. Bei mir lag einmal eine Sendung 5 Wochen beim Zoll, bevor ich benachrichtigt wurde. Diese Geschichte kenne ich auch zur Genüge. Mein alter B-Kadett findet das Hauptzollamt in Köln-Porz mittlerweile mit geschlossenen Augen bzw. Scheinwerfern. Irgendwie freue ich mich immer darauf. Die Prozedur gestaltet sich so: Man gibt die Benachrichtigungskarte bei einem Mitarbeiter ab. Der läuft in die Asservatenkammer, um die Sendung herauszusuchen. Dann kommt er zurück, überreicht einem eine Schere, damit der Empfänger das Kuvert selbst öffnet. Dann werden die einzelnen Münzen Stück für Stück angesehen. Wenn keine Rechnung beiliegt, ist es immer gut, die Websites der entsprechenden Auktionen angeben zu können. Die werden dann nach und nach aufgerufen und Rand in Euro umgerechnet. Wenn der Gesamtbetrag feststeht, wird per Hand ein Formular ausgefüllt, das alle Münzen oder Token auflistet. Die ganze Aktion dauert meist annähernd eine Stunde, während dieser der Zoll-Mitarbeiter vom Steuerzahler bezahlt wird. Am Ende drücke ich dafür einen Gesamtbetrag von 5,21 Euro ab. Ist das nicht ein Paradebeispiel für Effizienz? Lg Dietmar |
Autor: | +EPI+ [ 2. Feb 2010, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
Ich habe noch nie etwas öffnen müssen. Den Mitarbeitern reichte die ausgedruckte Rechnung (inkl. Screenshot). Zur Vorsicht habe ich noch den Überweisungsbeleg bzw. Paypal Beleg dabei. Dann habe ich noch immer eine Liste mit Zollnummern dabei: "Anlage 2 (zu § 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2) Liste der dem ermäßigten Steuersatz unterliegenden Gegenstände" MG, Du hast noch die Wartezeit von 1h, bis man bearbeitet wird, vergessen und dann noch 15 min Wartezeit an der Kasse. Dafür geht die Bearbeitung bei mir schneller (dafür ist die Anlage 2 sehr hilfreich). Diese Zollformulare finde ich immer wieder faszinierend. |
Autor: | coin-catcher [ 4. Feb 2010, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
Naja, ich bin froh, dass ich nichts löhnen musste ![]() Der Post sei dank ![]() |
Autor: | Chippi [ 4. Feb 2010, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
Tja, der Zoll, damit hatte ich zum Glück noch nie was am Hut. Bekomme auch nur selten ausländische Post. Gruß Chippi |
Autor: | Arminius [ 5. Feb 2010, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstverzollung??! Experten bitte her :-) |
Ich habe einmal für ca. 2,5 Euro 40 Minuten lang 1-2 Zollmitarbeiter beschäftigt. Wahrscheinlich wurde dann damit komplett die Bankenaufsicht finanziert und eine Aufstockung des Zollpersonals um 2-3 Hierarchieebenen in den Ministerien gerechtfertigt. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |