Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 29. Sep 2025, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 2. Sep 2009, 11:32 
Offline
Professor
Benutzeravatar

Registriert: 26. Aug 2009, 17:36
Beiträge: 401
Liebe Miss Marple.:
Ihre Antwort regt mich an.
Ich weiß, daß T.Mommsen Caesar als den *vollkommensten aller Römer* ansieht.
Wenn auch mit anderen Worten, so decken sich ihre Darstellungen mit dem, was ich in Erfahrung bringen konnte.
Ich habe mich früher ( gelinde gesagt ) mit diesen Themen intensiv beschäftigt.: :book:

*Die 100 römischen Jahre 133 v.C - 34 v.C * ( Tiberius Cracchus -- Actium )
*Caius J.Ceasar -- Vita und seine inneren Wandlungen*
*Nachfolge-Problem.: Caesar-Oktavian/Augustus*
Kernfrage.: WARUM konnte der Nachfolger DAS, weshalb der Vorgänger ermordet wurde.?
Wo doch Ceasar ein Genie war...allseits unbestritten...aber keiner von Okt./Augustus als *Genie* schreibt.?
#####################
ACH...Beinahe wäre ich verführt, diese Fragen wieder neu aufzuwerfen...*SEUFZ*.!
Die haben mich früher doch sehr sehr beschäftigt... Bild

_________________
Als Gott das Paradies schaffen wollte, nahm er sich Mauritius als Vorbild. ( Frei nach Mark Twain )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 2. Sep 2009, 15:01 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Sehr zu empfehlen:

Hans Graf von Lehndorf: Ostpreußisches Tagebuch 1945 - 1947. Erinnerungen eines Arztes.

Keine leichte Kost, aber auch für Nicht-Ärzte sehr zu empfehlen.

Und gerade, eher leichte Kost im Vergleich zum Vorhergehenden, aber immer noch viel Wahrheit enthaltend - einen Roman:

Forster's: Wiedersehen in Howard's End.

Ist auch mal verfilmt worden, den Film kenne ich jedoch nicht.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 12. Sep 2009, 12:31 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Habe mir endlich Der kleine Pauly gegönnt!
Liebe es einfach so reinzulesen!

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 13. Sep 2009, 19:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Günter Schatzdorfer "Triest"

Günter Schatzdorfer räumt in diesem Buch mit dem süßlich-klebrigen Monarchie-Pathos Österreichs auf und zeigt aus der Sicht eines pointierten Beobachters, mit welcher jahrhundertelangen Ignoranz die Österreicher Triest zu einem Piratennest verkommen ließen.
Ein Buch, dass auch von der Sprache Schatzdorfers lebt, das persönliche Erinnerungen und Erlebnisse in dieser Gegend wieder lebendig werden lässt.

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 9. Okt 2009, 18:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
Regelmäßig: http://www.mnozilbrass.at/ , das Tagebuch!

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 10. Okt 2009, 10:49 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
John Knittel: El hakim.

Ein Schweizer, der auf Englisch geschrieben hat, über einen ägyptischen Arzt, den es nach Großbritannien verschlägt. Eine phantastische Sprache und absolut lesenwert.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 14. Okt 2009, 20:31 
Offline
Professor

Registriert: 13. Jun 2009, 09:42
Beiträge: 274
Er hat Caesar vorbehaltlos verehrt und angesichts dessen - seiner Meinung nach -menschlicher und historischer Grösse die Umstände seiner Ermordung sowie die Beweggründe der daran Beteiligten diesem heroischen Bild nur Schaden zufügen hätten können. Der 3. Band endet mit dem Sieg Caesars bei Thapsus welcher seine Alleinherrschaft sicherte. Später hat Mommsen bekannt, er hätte Cäsar "nicht sterben lassen können"

Vielleicht darf ich an dieser Stelle eine Anekdote beisteuern. Der längst verstorbene Kölner Altertumswissenschaftler Lothar Wickert war ein großer Verehrer von Theodor Mommsen (er schrieb eine mehrbändige Biographie über diesen Althistoriker) und Caesar. Regelmäßig bot Wickert Vorlesungen zur Römischen Geschichte an. In der Sitzung, in der er Caesars Tod ansprach, soll er - so wird berichet - eine schwarze Krawatte getragen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 19. Okt 2009, 16:59 
Offline
k&k Hoflieferant, Professor

Registriert: 25. Mai 2009, 00:46
Beiträge: 358
Bilder: 61

Wohnort: Thormarcon
Hermann Ploppa: "Hitlers amerikanische Lehrer - Die Eliten der USA als Geburtshelfer des Nationalsozialismus"

Spannend und zum Teil unglaublich, jedoch alles mit Quellen belegt (vieles auch leicht nachprüfbar).

_________________
Ein Hoch auf die Sesterzen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 19. Okt 2009, 22:56 
Offline
Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 17. Jun 2009, 12:48
Beiträge: 805
Bilder: 747

Wohnort: Sachsen
Hallo,

momentan lese ich von Richard Schlösser - Chinas Münzen erläutert an der Sammlung im Missions-Museum des Franziskanerklostes zu Dorsten in Westfalen (von 1935).
Sehr interessant und aufschlußreich.

und die Zweitlektüre habe ich gerade fertig: Das Tagebuch des Teufels von Nicholas D.Satan
transkribiert von Professor M.J.Weeks
ebenfalls sehr aufschlußreich, an manchen Stellen mußte ich doch herzlich lachen - wer Humor verträgt, dem ist es zu empfehlen

Grüße
pingu

_________________
wer sein Geld mit Konsum verschwendet, weis die wahren Freuden eines Numismatikers nicht zu schätzen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was lesen unsere Mitglieder?
BeitragVerfasst: 19. Okt 2009, 23:46 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Zu den Ruinen von Simbabwe.

Die Reisetagebücher des Carl Mauchs, der in den 60er und 70er Jahren in Südostafrika gereist ist, zahlreiche weiße Flecken auf der Landkarte gefüllt hat und unter anderem die Ruinen von Simbabwe entdeckt hat. Sehr humorvoll schreibt er, erinnert stellenweise an Karl May, aber durchaus differenziert und mit wachem Auge und Geist. Sehr empfehlenswert.
Kommentiert von Peter Hertel.

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50