südwester hat geschrieben:
..."männelt"...aber das verstehen wohl bloß die Erzgebirgler...
Hallo Südwester, da hast Du uns mit diesem Begriff eine wahrlich harte Nuß zu knacken gegeben. Ich habe fieberhaft im www nach diesem Begriff gesucht. Was ich gefunden habe, war folgendes:
>>Männeln aufstelln: Nach dem Totensonntag werden die „Männeln“ (Räuchermännchen, Nussknacker, Bergmann, Engel, Schwibbögen, Pyramiden) aufgestellt. Allerdings werden die Schwibbögen erst am folgenden Samstag angezündet, da dann die Adventszeit offiziell beginnt.<<
Liege ich da richtig und Du bist voll mit Basteln beschäftigt? Wenn ja, finde ich es absolut toll, daß Du diese Tradition in Südwest weiter pflegst.
Apropos: Wenn meine Vermutung zu Weihnachtspyramide und dergleichen stimmt, darf ich bitte damit angeben, daß die größte Weihnachtspyramide im Rheinland sich schon seit vielen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach-Refrath dreht? Refrath ist der Stadteil von Bergisch Gladbach, in dem ich seit 20 Jahren wohne. Ich brauch' nur aus dem Haus zu stolpern, dann pralle ich direkt auf das riesige Teil. Unten gibt es leckere Currywurst zu essen. Da sollten sich die Berliner und Bochumer einmal ein Beispiel dran nehmen:
http://refrather-weihnachtsmarkt.de/Lg
Dietmar
_________________
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
