Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
|
|
Details | |
---|---|
Details | |
---|---|
Hochgeladen von: | Münz-Goofy |
Bildname: | #HSc74 - Banktoken ? |
Bildbeschreibung: | Diese Marke wurde mir als "Banktoken" angeboten. Über die Hintergründe bin ich noch im Unklaren. Es könnte natürlich auch etwas ganz anderes (Garderobenmarke, Marke für Gepäckaufbewahrung ...) sein. Literaturbekannt ist das relativ große Stück meines Wissens nicht, aber allemal interessant. Zunächst einmal die physikalischen Daten: Aluminium / 8,90 Gramm / 47,8 - 48,2 mm Durchmesser. Der nach links schreitende Löwe deutet zunächst auf die Zeit Menelik II. hin, aber vermutlich ist die Marke deutlich jüngeren Datums. Darauf läßt die Punzierung "B.A. Sevadjian" schließen. Afrasi, dem ich für die Hilfe bei den Identifikationsversuchen herzlich danke, schreibt dazu folgendes: "Bedros Sevadjian war Hofjuwelier unter Haile Selassie, der Teile des Inventars der Palastmünzstätte Meneliks noch nach dem 2. Weltkrieg weiterbenutzte. Er wurde zu Beginn der Mengistu-Ära ermordet. Ich würde den Token gefühlsmäßig in die 50er oder 60er Jahre legen." |
BBCode: | |
Bildlink: | |
Hochgeladen: | 1. Feb 2011, 19:01 |
Betrachtet: | 1975 |