Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 4. Jun 2024, 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 2. Apr 2010, 11:04 
Offline
Mitglied der geheimen Hofkammer
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 22:20
Beiträge: 4036
Bilder: 125
Lieber Renè!

Diese Frage kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Hier mein Wölfchen nach links: gallery/image_page.php?album_id=380&image_id=1857

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 2. Apr 2010, 13:08 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
@Müpu:
Das ist trotz der Strahlenkrone kein Dupondius, sondern ein As:

Diese ungewöhnliche und seltene Emission wird gewöhnlich nach Antiochia gelegt. Die Ausgabe bestand aus dem As und dem Semis (letzteres deutlich seltener), beide mit Strahlenkronen und beide auf Messingschrötlingen. Metallurgische Untersuchungen konnten zeigen, dass die Messinglegierung nicht von der in Rom verwendeten zu unterscheiden ist, und dass sie sich sehr von der in einigen Provinzen verwendeten unterscheidet. Zusammen mit dem Stil von Portrait und Legende, sowie der Tatsache, dass bei diesen Münzen eine Achsenstellung von 06:00 wie in Rom anstelle der in Antiochia üblichen 12:00 auftritt, führt zu der Vermutung, dass diese Typen doch in Rom geprägt wurden.
Lit.: Metcalf in ANSMN 20 (1975) + 22 (1977). Carradice and Cowell in NC (1987).

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 18. Apr 2010, 08:21 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Hier mal eine Neuerwerbung eines Traian.
Nicht gerade günstig, aber irgendwie hatte es mir diese Büste angetan.
Sicherlich wirds mit der Lieferung noch dauern, da ja momentan im Luftverkehr etwas Ruhe herrscht.

http://www.vcoins.com/ancient/eukratide ... oduct=1210

Grüße
müpu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 18. Apr 2010, 09:03 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Moin lieber Rainer ;)

Wunderschöner Denar, den Du Dir gegönnt hast. Die Büstendarstellung ist echt supi ;)
Freu mich schon, wenn Du diese Münze hier vorstellen wirst, wenn sie bei Dir eingelangt ist 8-)
Herzlichst
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 16:56 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Soeben eingetroffen, möchte ich keine Zeit verlieren, eigene Fotos von
meinem Neuzugang, wie schon versprochen, hier einzustellen.
3,36 Gramm
- leider mit ein paar kleinen Kratzern auf der VS -

IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P
SPQR OPTIMO PRINCIPI

Grüße
müpu


Dateianhänge:
Traian 084.jpg
Traian 084.jpg [ 102.48 KiB | 8240-mal betrachtet ]
Traian 099.jpg
Traian 099.jpg [ 99.98 KiB | 8240-mal betrachtet ]
Traian 093.jpg
Traian 093.jpg [ 98.17 KiB | 8240-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 17:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 3. Apr 2009, 21:47
Beiträge: 6488
Bilder: 190
muenzenputzer06 hat geschrieben:
- leider mit ein paar kleinen Kratzern auf der VS -

Naja, trotzdem ein feines Stück :)

Klosterschüler

_________________
Was du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 17:52 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Lieber Rainer !
Feine Büstendarstellung, drapiert , gepanzert mit Rückenansicht, kann sich sehen lassen :whow: Vergiß die Kratzer, ein feines Münzchen vom guten Ulpius :appaus:
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 08:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2162
Bei diesem Dupontius müßte ich leider die wuchernde Patina entfernen.
Ich finde dem Stempelschneider ist ein ausdruckstarkes Portrait gelungen.
(Irgendwie wirkt der beste, als wäre er kurz vor einem Wutausbruch :lol: )

Vielleicht könnte einer der Kollegen im RIC nach dem Zitat suchen?

D: 25mm
G: 11,73g

Viele Grüße
Harald


Dateianhänge:
Traian Dupontius 686 , Av.jpg
Traian Dupontius 686 , Av.jpg [ 35.34 KiB | 8217-mal betrachtet ]
Traian Dupontius, 686  Rv.jpg
Traian Dupontius, 686 Rv.jpg [ 30.46 KiB | 8217-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 08:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2162
Bei diesem Denar hätte ich folgende Frage an unsere Portrait- Spezialisten:
Was befindet sich auf der linken Schulter unter den doppelten Schleifenbändern?

Würdet ihr bitte das Zitat auf seine Richtigkeit überprüfen?

RIC 337
BMC 590

G: 3,22g
D: 18mm

Viele Grüße
Harald


Dateianhänge:
Traian Denar 183 Av.jpg
Traian Denar 183 Av.jpg [ 32.01 KiB | 8217-mal betrachtet ]
Traian Denar 183, Rv.jpg
Traian Denar 183, Rv.jpg [ 34.52 KiB | 8217-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 08:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2162
Dieser Denar hat unter den Fundmünzen eine überdurchschnittliche Erhaltung.
Ursprünglich war die Oberfläche komplett mit Hornsilber überzogen.

RIC 52
G: 3,26g
D: 18mm

Grüße
Harald


Dateianhänge:
Denar Traian Nr. 682, Av.jpg
Denar Traian Nr. 682, Av.jpg [ 48.88 KiB | 8217-mal betrachtet ]
Traian Denar Nr. 682 Rv.jpg
Traian Denar Nr. 682 Rv.jpg [ 44.81 KiB | 8217-mal betrachtet ]

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50