Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 5. Jun 2024, 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 09:21 
Offline
Aspirant

Registriert: 27. Nov 2009, 21:13
Beiträge: 4
Vielen Dank. So ist es nicht nur möglich deinen Sesterzen zu bewundern sondern ebenso die Arbeit des Restaurators.

gruß Inferus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 11:44 
Offline
Victorioso Semper, Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 1. Jun 2009, 10:10
Beiträge: 694
Bilder: 32
Das konnte wirklich noch viel rausgeholt werden bei dem Stück. :whow:
Gratuliere zu diesem schönen Sesterzen!

Grüsse
Simon

_________________
Meine Galerie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 24. Jun 2010, 18:43 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Ich weiß, die Darstellungen mit der Trajanssäule sind nicht selten und meines ist noch nicht einmal das beste Exemplar, aber ich habe mich doch so über sie gefreut, dass ich die Münze hier zeigen will:

Denar, 114-117, Rom, 3,07 g; 19 mm.
Av.: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC; drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. re.
Rv.: P M TR P COS VI P P S P Q R; Trajansäule.
RIC 356 (c). Cohen 284.

Die Trajanssäule in Rom, noch heute eines der besonderen Wahrzeichen der Stadt, wurde ca. 106 – 113 n. Chr. erbaut, um die zwei Siege gegen die Daker zu feiern, die zu Errichtung der neuen Provinz führten. Die Statue ist ca. 30 m hoch und zeigt in kontinuierlichem spiraligem Bildlauf die wichtigsten Schlachten und Ereignisse der Feldzüge. Das Münzild zeigt sowohl den Sockel mit den beiden Adlern als auch noch - trotz der Abnützung - deutliche Spuren des Bildlaufes auf der Säule. Auf der Spitze steht die mittlerweise verlorene Statue Trajans, die heute durch eine des Apostels Petrus ersetzt ist.


Dateianhänge:
trajansaeule.JPG
trajansaeule.JPG [ 116.58 KiB | 8916-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 24. Jun 2010, 19:10 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Hier ein Bild von meiner Romreise:

Dateianhang:
043.JPG
043.JPG [ 2.87 MiB | 8911-mal betrachtet ]


Schöner Denar lieber Matthias :!:

Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 24. Jun 2010, 19:42 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank! Man sieht, dass der Stempelschneider meiner Münze die Proportionen nicht ganz getroffen hat! :mrgreen:

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 24. Jun 2010, 19:53 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
Unser lieber Matthias hat mich soeben mit der Traiansäule daran erinnert, einen meiner Neuzugänge onzubringen.
Diesmal ist es mir ENDLICH gelungen einen Quinar an Land zu ziehen:

Zitat:
Quinar/ROMA

A) IMP CAES NER TRAIAN OPTIM OPTIM AVG GERM DAC
Belorbeerte, drapierte Büste mit leichter Rückenansicht und Ägis auf linker Schulter nach rechts

R) PARTHICO PM TRP COS VI PP SPQR
Victoria,sitzt nach links, hält Kranz und Palmzweig

Gewicht: 1,64g
Ø: 13mm
Referenz: vgl.: RIC II/352 (dort andere AV Legende)

Dateianhang:
Traianus-Quinar-Victoria-vglRIC352.jpg
Traianus-Quinar-Victoria-vglRIC352.jpg [ 641.02 KiB | 8906-mal betrachtet ]


Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 31. Aug 2010, 20:05 
Offline
Magister

Registriert: 21. Aug 2010, 19:42
Beiträge: 76
Ulpius an seine Münz-Portrait-Graveure und alle, welche deren Produkte in späteren Jahrhunderten und Jahrtausenden berühmen und bestaunen:

"Mit so manchem Portrait bin ich bezüglich der Ähnlichkeit mit dem wahren Spiegelbild nicht zufrieden: Sie grenzen an Imperatorenbeleidigung! Aber ich kann mich schließlich mit solcherlei großen Nichtigkeiten nicht auch noch befassen, das Wohl des Reiches bringt mich eh schon um! Seht mir ins Auge: Jupiters Blitzstrahl soll Euch treffen!"


"Nun nehmt mich doch nicht immer gleich so wörtlich: Mit vielen meiner Büsten bin ich ja auch ganz zufrieden, sie strahlen Würde, gepaart mit kaiserlichem Ernst aus, einem Imperator angemessen!
Aber unter uns: Und Ihr werdet es mir kaum glauben: Die gelungenen Büsten auf unseren Moneten haben mich so erfreut, daß ich den gebotenen Ernst nicht wahren konnte und mir die pure Freude darüber aus dem Gesicht sprang. (Ich glaube, da war ich einmal Würdelos" ;) , denn so erheitert kennt mich wohl kaum jemand. Oder doch?)"

Es grüßt Euch etwas schalkhaft

drake


Dateianhänge:
Denar Traianus C. 292 (b) Av. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM..jpg
Denar Traianus C. 292 (b) Av. IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM..jpg [ 22.65 KiB | 8886-mal betrachtet ]
Denar Traianus C. 292 (b) Rv. PONT MAX TR POT COS II. Pax m. Victoria li. stehd..jpg
Denar Traianus C. 292 (b) Rv. PONT MAX TR POT COS II. Pax m. Victoria li. stehd..jpg [ 20.13 KiB | 8886-mal betrachtet ]
C. 404 Av. IMP TRAIANO AVG GER DACPM TR P COS VI PP..jpg
C. 404 Av. IMP TRAIANO AVG GER DACPM TR P COS VI PP..jpg [ 21.55 KiB | 8886-mal betrachtet ]
C. 404 Rv. SPQR OPTIMO PRINC. Felicitas m. Füllhorn u. Merkurstab l. stehd..jpg
C. 404 Rv. SPQR OPTIMO PRINC. Felicitas m. Füllhorn u. Merkurstab l. stehd..jpg [ 18.99 KiB | 8886-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 31. Aug 2010, 20:51 
Offline
Galerie - Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2009, 12:32
Beiträge: 2773
Bilder: 243

Wohnort: in der pannonischen Niederung
;) Lieber Drake ;)

Also auf dem ersten Bild Cohen 292, da guckt der gute Ulpius drein, als hätt´er grad ein Glas Zitronensaft pur austrinken müssen :P :mrgreen:

Das zweite Bild, Cohen 404 könnte man folgendermaßen betiteln: "Der Morgen danach" :lol:
Liebe Grüße
Gerhard

_________________
-oderint dum metuant -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 25. Sep 2010, 21:07 
Offline
CHIEFINSPECTOR of NUMISMATIC SCOTLAND YARD, Hofrat.

Registriert: 27. Mai 2009, 06:13
Beiträge: 2210
Bilder: 2
Dann darf ich hier meinen neuesten Traian zeigen.

3,42 Gramm
IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
COS V P P S PQ R OPTIMO PRINC, Victoria mit Kranz und Palmzweig
RIC 128, RSC 74.

Schöne Grüße
müpu


Dateianhänge:
Traian 132.jpg
Traian 132.jpg [ 64.11 KiB | 8864-mal betrachtet ]
Traian 143.jpg
Traian 143.jpg [ 65.54 KiB | 8864-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TRAIANUS
BeitragVerfasst: 25. Sep 2010, 23:06 
Offline
Wirklicher Hofrat

Registriert: 2. Jun 2010, 13:03
Beiträge: 1560
Wohnort: Dresden
Hallo Müpu,
sehr schöne Rückseite, aber Victoria halbnackt - ist das normal?
Gruß ischbierra


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50