Numismatik-Cafe

Münzen-Sammeln-Freunde
Aktuelle Zeit: 12. Aug 2025, 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 12. Dez 2009, 21:43 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Hier hat jemand anscheinend eine lukrative Einnahmequelle entdeckt!
Schon wieder keltische Goldmünzen bei ebay, die mir so gar gefallen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 884&thin=0
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 286&thin=0

Und es ist immer der gleiche Verkäufer.
Harald, falls Du mit gutem Gewissen sagen kannst, dass die Stücke sind falsch, würde ich den Verkäufer bei ebay melden und seinen Namen bei "Forum Ancient Coins" auf den Index setzen.
Ich schlage vor, im Keltenforum einen separaten Ordner für die Diskussion über Fälschungen aufzumachen.

bruzzel


Zuletzt geändert von bruzzel am 13. Dez 2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 13. Dez 2009, 09:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Hallo bruzzel!

Der Achtelstater ist deffinitiv falsch, beim Viertelstater bin ich mir mangels Detailwissen und Vergleichsstücken nicht hundertprozentig sicher, würde aber sagen zu 90% ebenfalls falsch.
Beim Achtelstater passt einfach nichts, Stil der Avers- und Reversbilder, Oberfläche, Schrötling..
Leider sind nicht alle Fälschungen derart schlecht gemacht.
Warten wir mal ab, welche Meinung unsere Kollegen dazu haben.

Wir können diesen von Dir eröffneten thread durchaus auch für weitere dubiose Exemplare verwenden.
Gerade diese Stücke bieten sich dafür an, dass darüber diskutiert wird.

Übrigens glaube ich, dass es besser wäre, lediglich einen link zu ebay hier einzustellen um Verletzungen des copyrights zu vermeiden.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 13. Dez 2009, 10:34 
Offline
k&k Hoflieferant, Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2009, 18:26
Beiträge: 2753
Bilder: 281

Wohnort: Nürnberg
Hmm, es ist gar nicht so schlecht, einen Screenshot hier einzustellen. Denn technisch gesehen, hat er damit das Bildschirmfoto selbst gemacht und nutzt nicht die vom Verkäufer erstellte Fotodatei, und hält damit das Copyright daran. ;-)

_________________
Viele Grüße
helcaraxe
----------------------
Meine Galerie: Römische Provinzbronzen (ausbaufähig... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 13. Dez 2009, 11:01 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
helcaraxe hat geschrieben:
Hmm, es ist gar nicht so schlecht, einen Screenshot hier einzustellen. Denn technisch gesehen, hat er damit das Bildschirmfoto selbst gemacht und nutzt nicht die vom Verkäufer erstellte Fotodatei, und hält damit das Copyright daran.
Hmm, es ist gar nicht so schlecht, einen Screenshot hier einzustellen. Denn technisch gesehen, hat er damit das Bildschirmfoto selbst gemacht und nutzt nicht die vom Verkäufer erstellte Fotodatei, und hält damit das Copyright daran. ;-)

... hmmm, da wäre ich äußerst vorsichtig!!!
Denn: der Screenshot ist eine Reproduktion vom Original und damit erfüllt sich das Copyright wiederum ... wenn ich von einer Vorlage ein Bild "scanne" und dann vervielfältige bzw. öffentlich mache, so habe ich das Bild technisch gesehen dann ja auch selbst gemacht, trotzdem wird damit das Copyright verletzt und genauso verhält es sich mit einem Screenshot.

Im Sinne der Forenregeln ersuche ich bruzzel die Bilder wieder zu entfernen und stattdessen die links zur fraglichen Auktion einzusetzen :!:

Gruß
taurisker

_________________
omnia praeclara rara sunt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 13. Dez 2009, 12:18 
Offline
Magister

Registriert: 23. Jun 2009, 20:54
Beiträge: 52
Screenshots sind entfernt und durch Link ersetzt!

bruzzel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 13. Dez 2009, 13:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Danke schön. ;)

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 17. Dez 2009, 08:35 
Offline
Hofrat

Registriert: 9. Mai 2009, 17:34
Beiträge: 789
Bilder: 59

Wohnort: Backnang in Süddeutschland
Genehmigung des Verkäufers zur Verwendung der Bilder des 1/8 Staters liegt vor. Vielleicht kann jemand die Bilder kopieren und hier einstellen, ich scheitere gerade daran.

Es grüßt freundlichst Dietemann


Dateianhänge:
Antwort auf Frage zum Artik...pdf [25.39 KiB]
1439-mal heruntergeladen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 17. Dez 2009, 10:16 
Offline
Wirklicher Hofrat
Benutzeravatar

Registriert: 4. Apr 2009, 13:57
Beiträge: 1112
Bilder: 0
Klasse, Dietemann 8-) so kann man sich das Copyright natürlich auch beschaffen.
Also, hab ich gleich mal die Bildchen runtergesaugt, aufbereitet und hier eingestellt, wenn uns der Anbieter schon so großzügig sein OK gibt :roll: nun denn: im Auftrag von Dietemann anbei die Bilder der mutmaßlichen Repro.
Gruß
taurisker


Dateianhänge:
8tel_ebay_classical_art_collection.jpg
8tel_ebay_classical_art_collection.jpg [ 59.96 KiB | 18001-mal betrachtet ]

_________________
omnia praeclara rara sunt
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 19:21 
Offline
Kandidat

Registriert: 30. Mai 2009, 23:56
Beiträge: 38
bruzzel hat geschrieben:
Hier hat jemand anscheinend eine lukrative Einnahmequelle entdeckt!
Schon wieder keltische Goldmünzen bei ebay, die mir so gar gefallen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 884&thin=0
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 286&thin=0

Und es ist immer der gleiche Verkäufer.
Harald, falls Du mit gutem Gewissen sagen kannst, dass die Stücke sind falsch, würde ich den Verkäufer bei ebay melden und seinen Namen bei "Forum Ancient Coins" auf den Index setzen.
Ich schlage vor, im Keltenforum einen separaten Ordner für die Diskussion über Fälschungen aufzumachen.

bruzzel

Du hast ja so recht,der Typ gehört aus dem Verkehr gezogen,aber Ebay wird dir nicht helfen,du bist ja nicht der Geschädigte.
Es gibt aber den Weg, das mehere Leute ,natürlich bei Ebay angemeldete, Ebay gleichzeitig auf eventuelle betrügerische Absichten des Belgiers hinweisen,dann kommt es zu einer Aufhebung der laufenden Auktion.Mehrfach hintereinander fliegt er raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dubioses keltisches Gold
BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 19:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 29. Apr 2009, 21:39
Beiträge: 2177
Da bin ich voll Eurer Meinung.
Mal seh´n ob es was bringt.

Grüße
Harald

_________________
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Münzen Top 50